Im Rahmen der Dialogreihe des Dachdeckerhandwerks BW traf sich am Mittwoch, 25. Januar 2023, das Handwerk mit dem designierten Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr CDU, in Heidelberg. Nur wenige Tage vor Föhrs […]


Im Rahmen der Dialogreihe des Dachdeckerhandwerks BW traf sich am Mittwoch, 25. Januar 2023, das Handwerk mit dem designierten Bundestagsabgeordneten Alexander Föhr CDU, in Heidelberg. Nur wenige Tage vor Föhrs […]

„Ein richtiger Schritt für die Energiewende“, freut sich Florian Jentsch, Geschäftsführer des Dachdecker-Landesinnungsverbands BW. Sein Grund zur Freude ist das Jahressteuergesetz 2022, in dem festgelegt wurde, dass die Lieferung und […]

Die Spirale dreht sich immer höher: Hohe Energiepreise treiben die Inflation an – und Inflation treibt die Energiepreise in die Höhe. Dabei ist eine Lösung dieses Problems im wahrsten Sinne […]

Das Politiker-Gespräch im Rahmen der Dialogreihe des Dachdeckerhandwerks BW fand am Donnerstag, 8. Dezember 2022, in Grünkraut im Landkreis Ravensburg statt. Treffpunkt war die „Dachmanufaktur Gabur“ von Mike Schilling, Geschäftsführer […]

Die kalte Jahreszeit wird von vielen Immobilienbesitzern und Hausverwaltungen gerne genutzt, um Sanierungen und Modernisierungen im Folgejahr zu planen. Gut so, denn bei den meisten Handwerkern – auch bei Dachdeckerbetrieben […]

Die Klimahandwerker wollen: – Kompetenzen bündeln – Weiterbildung vorantreiben – Innovative Technik-Lösungen umsetzen Die Nutzung von Sonnenenergie zur umweltfreundlichen Stromerzeugung ist ein maßgeblicher Baustein für das Gelingen der […]

In der Dialogreihe des Dachdeckerhandwerks BW drehte sich am Mittwoch, 23. November 2022, alles um die junge Generation. Zu ihr gehört auch Alena Trauschel (FDP) als jüngste Abgeordnete im Landtag […]

„Spannend war für mich als Arbeitskreis-Vorsitzende Landesentwicklung und Wohnen vor allem die Zusammenarbeit der Dachdecker mit Elektrikern und auch Gartenbauern“, so Christine Neumann-Martin, stv. Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag BW […]