Natürliche Weihnachtsdekoration mit Äpfeln

Äpfel aus dem Rheinland schmecken nicht nur lecker und versorgen den Körper mit Vitaminen und Mineralstoffen, sie eignen sich auch hervorragend, um die Wohnräume in der Advents- und Weihnachtszeit geschmackvoll […]

Weiterlesen

Am 19. November ist Tag der Unternehmerin

Der Tag der Unternehmerin findet jährlich am 19. November statt. Unternehmerinnen spielen eine wichtige Rolle auf den rheinischen Höfen. Wie der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) dazu mitteilt, arbeiten 21 % der […]

Weiterlesen

Weihnachtsbäume aus dem Rheinland: Kauf startet immer früher

Die Suche nach der richtigen Tanne für das Weihnachtsfest hat begonnen. „Zeitlich gesehen startet der Kauf von Weihnachtsbäumen immer früher“, hat Eberhard Hennecke, Vorsitzender des „Fachbereiches Weihnachtsbaum- und Schnittgrünproduzenten“ im […]

Weiterlesen

Geflügelpestrisiko so hoch wie nie – Biosicherheit überprüfen!

Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) bittet deshalb alle Geflügelhalter, Landwirte aber auch Hobbyhalter, zu überprüfen, ob ihre Haltungsform ausreichend Schutz vor dieser besonders für Hühner und Puten tödlich verlaufenden Krankheit bietet. […]

Weiterlesen

Mercosur-Abkommen: Kurskorrektur dringend nötig!

Auf Unverständnis und Kritik stößt beim Rheinischen Landwirtschafts-Verband (RLV) die Haltung der Bundesregierung zum Mercosur-Abkommen. Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervorgeht, beabsichtigt Deutschland […]

Weiterlesen

Laga: Forum Landwirtschaft zieht Bilanz

Nach 180 Tagen hat die Landesgartenschau Kamp-Lintfort (Laga) gestern ihre Tore geschlossen. Ein halbes Jahr lang hatte auch das „Forum Landwirtschaft“ des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) geöffnet – trotz Corona. Hier […]

Weiterlesen

Wurzelpetersilie – gesund und vielfältig verwendbar

Wurzelpetersilie ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Viele Verbraucher schätzen das Wurzelgemüse wegen des intensiven Geschmacks und der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer […]

Weiterlesen

Rübenkampagne: So spät wie noch nie

Die Rübenkampagne hat in diesem Jahr so spät wie schon seit langer Zeit begonnen: Die Zuckerfabrik in Jülich startete am 28. September, Appeldorn und Euskirchen folgten am 5. beziehungsweise 8. […]

Weiterlesen

Schweinebauern in Not

Die Corona-Krise und der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vergrößern die Not der deutschen Schweinehalter. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV), das Landvolk Niedersachsen und der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) veröffentlichen heute anlässlich […]

Weiterlesen

ASP-Virus ist sehr stabil – Vorsichtsmaßnahmen betreffen viele!

Die Afrikanische Schweinpest (ASP) zieht weitere Kreise. Gestern wurden neue Funde infizierter Wildschweinkadaver in Brandenburg bestätigt. Der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) weist darauf hin, dass das Virus sehr stabil ist. Dadurch […]

Weiterlesen