Nach der positiven Resonanz auf die Designstudie der Architekten von 3deluxe zum autofreien New Yorker Times Square, adaptiert 3deluxe nun das Designkonzept auf die Berliner Friedrichstraße. Eventuell braucht die zurzeit kontrovers […]

Nach der positiven Resonanz auf die Designstudie der Architekten von 3deluxe zum autofreien New Yorker Times Square, adaptiert 3deluxe nun das Designkonzept auf die Berliner Friedrichstraße. Eventuell braucht die zurzeit kontrovers […]
Dass Fachleute in der Corona-Krise eine so starke Rolle spielen und ihre Expertise von der Politik so intensiv nachgefragt wird, hat viel mit der Struktur des Erkenntnisprozesses zu tun: Die […]
(BDL) Seine Lust an Perspektivwechseln und sein früh geplatzter Traum, Musiker zu werden, kamen beim Jugendforum des Bundes der Deutschen Landjugend e.V. (BDL) genauso zur Sprache wie sein Vertrauen in […]
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) befragt im Rahmen seiner Metropolengespräche die Berliner Spitzenkandidat*innen der diesjährigen Abgeordnetenhauswahl zu den Perspektiven der Stadtentwicklung. Wie kann der Wandel, der zuletzt stark […]
. Die LAG DeQS Berlin e.V. hat einvernehmlich die Pflegemanagerin, Betriebswirtschaftlerin und Gesundheitswissenschaftlerin Dominique Nippe als Leiterin des Qualitätsbüros ab dem 1. März 2021 bestellt. Dominique Nippe verfügt über exzellente […]
Mit einem zentralen Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen ist 24. am Januar in Hamburg das Jahr der Ökumene 2021/2022 eröffnet worden. Zu diesem Gottesdienst hatte die Arbeitsgemeinschaft […]
Angesichts der Gefahr massiver Kürzungen im Kulturbereich in der Corona-Zeit und darüber hinaus setzt sich der Deutsche Musikrat (DMR) gemeinsam mit den Landesmusikräten für eine Selbstverpflichtung der Länder für die […]
Bereits im Jahr 2019 war klar, dass Alkohol am Steuer oftmals der Grund für die Auflage einer MPU (medizinisch-psychologischen Untersuchung) war. Damals berichtete die Motorzeitung auf http://motorzeitung.de/news.php?newsid=676863 darüber, dass 40 […]
Brandenburger Jugendgruppen beteiligen sich am 27. Januar an Aktionen zum Internationalen Holocaust-Gedenktag. Grüneberger überLAGERt-Gruppe veröffentlicht Dokumentation über bisherige Projektarbeit. Perleberger Jugendliche rufen zum individuellen Gedenken vor Ort auf. Der diesjährige […]
Seit der Gründung 2015 machen WHO’S THE BAD GUY keine Gefangenen. Mit größter Hingabe und äußerster Disziplin widmet sich das Berliner Instrumental-Trio um den Schlagzeuger Knut Hagedorn konsequent dem einzigen […]