Mit ADAM® wurde jetzt eine weitere Entwicklung aus dem FIR als Marke eingetragen und bestätigt. Das Framework zeigt Unternehmen die notwendige Verzahnung zwischen den Bereichen der digitalen Infrastruktur und der […]
Schlagwort: digitalen
Das macht Lust auf Neues
Das neue Programmheft der vhs des Vogelsbergkreises ist erschienen und in die Verteilung gegangen. Auch wenn aufgrund der aktuellen Situation die ausgeschriebenen Kurse nicht gleich Anfang Februar beginnen können, so […]
„DO IT DIGITAL“ am 4. Februar 2021
Die IHK Heilbronn-Franken führt in Zusammenarbeit mit den Stadtverwaltungen in der Region eine Online-Veranstaltungsreihe durch, bei der die verschiedenen Facetten und Einsatzmöglichkeiten der Digitalisierung aufgezeigt und erläutert werden. Start der […]
BUS2BUS wechselt ins nächste Jahr
Die BUS2BUS wechselt ins Jahr 2022. Das hat die Messe Berlin in Abstimmung mit nationalen und internationalen Marktführern und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) entschieden. Die nächste Ausgabe der einzigen […]
Kursbeginn im BFW Leipzig in Lockdown-Zeiten
Unter den Bedingungen des Lockdowns starteten am Dienstag die neuen Umschulungskurse im Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig). 148 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die Chance auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben. Inmitten der verschärften […]

KSB Stiftung fördert digitale Ausstattung
Die KSB Stiftung unterstützt die digitale Ausstattung des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mit 10.000 Euro. „Mithilfe der großzügigen Förderung wollen wir das PIH zu einer digitalen […]
Private Hochschulen bewähren sich in der Pandemie
Private Hochschulen blicken trotz der Pandemielage überwiegend positiv in die Zukunft. Dies ist eines der Ergebnisse, die der „Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“ in seiner kürzlich publizierten Studie „Der private […]
Axel Ditzinger zum Ersten Vizepräsidenten ernannt
Auf der gestrigen digitalen Vorstandssitzung des BTSV Eintracht von 1895 e.V. wurde Axel Ditzinger einstimmig vom Vorstand des Vereins zum Ersten Vizepräsidenten ernannt. Der Posten wurde vakant, nachdem Christoph Bratmann […]
TrendSet Winter 2021 findet im Februar nicht statt!
Die TrendSet Winter 2021 kann leider aufgrund der aktuellen Regierungsentscheidung im Umgang mit Corona nicht im Februar stattfinden. Das bedauern wir sehr. Frau Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet meint dazu: […]
Infrastruktur verbessern: Fehlender Breitband-Ausbau bremst Homeoffice
Genossenschaftlich orientierte Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft bieten ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so weit wie möglich standortunabhängiges Arbeiten an. Selbstverständlich erkennen die genossenschaftlichen Arbeitgeber dies als wichtigen Beitrag zum Gesundheitsschutz. […]