Telefónica hat mit Telekom und mit Vodafone jeweils ein Memorandum of Understandig abgeschlossen, wonach die Unternehmen beabsichtigen, in grauen Flecken zu kooperieren. Die Bundesnetzagentur begrüßt Kooperationen der Mobilfunknetzbetreiber für eine […]
Schlagwort: ländlichen
Finanzielles Ausbluten der ostdeutschen Landwirtschaft muss verhindert werden
Anlässlich der heute stattfindenden Amtschefkonferenz der Agrarminister der Bundesländer haben die Präsidenten der ostdeutschen Landesbauernverbände in einem gemeinsamen Positionspapier vor den Folgen einer verfehlten innerdeutschen Verteilung der insgesamt 6,1 Milliarden […]
Demeter fordert: Umbau der Landwirtschaft einleiten
Demeter ist ein Träger der Initiative „Wir haben es satt!“ – und fordert: Für eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik, wie sie sich die EU im „Green Deal“ als Ziel gesetzt hat, braucht […]
Agrar- und Umweltpolitik können nur europäisch gelingen
„Die neue Europäische Agrarpolitik wird grüner werden und Chancen für den Klimaschutz und die Biodiversität bringen. Aber sie muss auch in Zukunft einen Beitrag zur Sicherung der Existenz- und Wettbewerbsfähigkeit […]

Die Neubewertung der Schwarmstädte ist abgeschlossen
. Steigende Preise zeigen Knappheiten an. Allerdings steigen Neubaumieten auch durch Baurechtsverschärfung und Kaufpreise auch durch sinkende Zinsen. Der zuverlässigste Knappheitsindikator ist daher die inserierte Miete bestehender Wohnungen. Regionale Mieten […]
Bayerische Landesärztekammer dankt Staatsministerin Huml für die gute Zusammenarbeit
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) dankt der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. „Ministerin Melanie Huml war für uns eine offene und präsente […]

Dr. Klaus Wagner als Thüringer Bauernpräsident wiedergewählt
Die Delegierten des Thüringer Bauernverbandes haben den amtierenden Präsidenten Dr. Klaus Wagner mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Wagner erhielt in der Corona-bedingt als Briefwahl durgeführten Abstimmung in geheimer Wahl 139 der […]
Trotz Abstand zusammengerückt
„Gerade in diesem Corona-geprägten 71. Jahr unseres Jugendverbandes unterscheiden sich jene, die nur reden, von denen, die umsetzen und machen, deutlicher als je zuvor”, stellt Jan Hägerling zwei Tage vor […]
Folgen für Landwirtschaft und Versorgung besser abschätzen
Die umfangreichen Maßnahmen des geplanten Insektenschutzgesetzes haben erheblichen Einfluss auf die landwirtschaftliche Produktion in Deutschland. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) macht sich mit einem Positionspapier zu dem Gesetzesvorhaben daher […]
Lockdown-Frust bei Deutschlands Ferienbauernhöfen
„Das „Sonderopfer", das die landwirtschaftlichen Ferienhöfe in der Coronapandemie bringen müssen, führt zu zunehmendem Frust bei den Unternehmerfamilien. Wir haben kein Verständnis dafür, dass man uns von Ende November auf […]