· BfN-Präsidentin: Schutz des Bodenlebens stärker in den Blick nehmen Heute hat das Bundesamt für Naturschutz (BfN) erstmals einen umfassenden Bodenreport zur biologischen Vielfalt in landwirtschaftlich genutzten Böden veröffentlicht. Zwar ist […]
Schlagwort: landwirtschaft

Bayerische Staatsehrenpreise an fränkische Winzer verliehen
Die höchste Auszeichnung für Winzer im Freistaat Bayern verliehen der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber an fränkische Weingüter. In einer Videoschalte überreichten sie den […]
Geflügelpestverordnung schreibt Tötung der Tiere vor
„Das Vogelsberger Veterinäramt hat keinen Ermessensspielraum, die rechtliche Vorgabe ist eindeutig: Wenn in einem Bestand – wie jetzt bei einem Tierhalter in Freiensteinau – Geflügelpest ausbricht, müssen unverzüglich die Maßnahmen […]

Klimaschutz ist das kleine „1 x 1 der Landwirtschaft“
In den Debatten über den Umweltschutz wird die Landwirtschaft häufig als ein Verursacher des Klimawandels genannt. Sie ist jedoch nicht nur ein Teil des Problems, sondern auch der Lösung. Darauf […]

Aktuelle Kosten der deutschen Milcherzeugung: 46,69 ct/kg für Oktober 2020
Laut der vierteljährlich aktualisierten Kostenstudie des Büros für Agrarsoziologie und Landwirtschaft (BAL) betragen die Produktionskosten – mit aktuellem Stand Oktober 2020 – 46,69 ct/kg, während der durchschnittliche Auszahlungspreis in der gleichen […]
Demeter fordert: Umbau der Landwirtschaft einleiten
Demeter ist ein Träger der Initiative „Wir haben es satt!“ – und fordert: Für eine nachhaltige Landwirtschaftspolitik, wie sie sich die EU im „Green Deal“ als Ziel gesetzt hat, braucht […]
Rheinischer Gemüsebautag digital
Der Rheinische Gemüsebautag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen findet am 28. Januar von 10 bis 12 Uhr als Web-Seminar statt. In Zusammenarbeit mit dem Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer geben die Referenten […]

2x Nein zu den extremen Agrarinitiativen
Nachdem das Parlament die Initiativen «Für sauberes Trinkwasser» und «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» in den Schlussabstimmungen klar abgelehnt hat, gelangen diese nun am 13. Juni 2021 vors Volk. […]
Bauernproteste: „Nicht Dialogrunden, sondern Taten sind gefragt“
Heute haben in Niedersachsen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und Wirtschaftsminister Bernd Althusmann Verbände und Organisationen zur Videokonferenz „Branchengespräch“ eingeladen. Anlass dieses Branchengesprächs waren die Bauernproteste vor dem Lebensmitteleinzelhandel und vor den […]
Update 2021 – Neues aus der fabelhaften Welt der Regelwerke
Jährlich im Winter stehen bei vielen Landschaftsarchitekten aus Planungsbüros und Verwaltungen die bdla-Bauleitergespräche als fester Termin im Kalender. Nicht so in diesem Jahr aus bekannten Gründen. Stattdessen bietet der bdla […]