Unsere heimischen Insekten spielen eine enorm wichtige Rolle in unserem komplexen Ökosystem: Sie sind unter anderem für die Bestäubung von Pflanzen und somit für unsere Nahrungsgrundlage zuständig, vielen anderen Tiergruppen […]

Unsere heimischen Insekten spielen eine enorm wichtige Rolle in unserem komplexen Ökosystem: Sie sind unter anderem für die Bestäubung von Pflanzen und somit für unsere Nahrungsgrundlage zuständig, vielen anderen Tiergruppen […]
. Trocken selbstansaugende Impellerpumpen ZUWA-Impellerpumpen sind trocken selbstansaugend, besonders wartungsfreundlich und preiswert im Unterhalt. Sie sind aufgrund der flexiblen Laufräder unempfindlich gegen Feststoffanteile im Medium und können selbst hochviskose Flüssigkeiten […]
Wie lassen sich Schmierstoff-Zusätze aus Mineralölen durch ein System basierend auf nachwachsenden Rohstoffen – hier: Bestandteile aus Algen – ersetzen? Diese Fragestellung ist der Ausgangspunkt des Verbund-Forschungsvorhabens „ALBINA“, das zum […]
Morgens früh in Deutschland: Ein Müsli aus verschiedenen Getreidesorten, wahlweise in Kombination mit Zutaten wie Nüssen oder Früchten, gehört für viele Deutsche immer mehr zum alltäglichen Ritual. Laut Statista Deutschland […]
Das Team der Fachzeitschrift ep Elektropraktiker bringt für die diesjährige Fachmesse ELEKTROTECHNIK Dortmund (13.-15.2.2019) eine Messeneuheit für diesen Standort mit, den epWORKSHOP „messen und prüfen“ – praxisnah – herstellerneutral – […]
Am 22. Dezember hat ein Tsunami mit einer Wellenhöhe von bis zu drei Metern Küstenstädte an der Sundastraße in Indonesien getroffen und verheerende Schäden angerichtet. Ein Projektbeitrag von rund 350.000 […]
. Wir sind aktuell auf der IPM ESSEN 2019 Besuchen Sie uns in Halle: 3 am Stand:3E61 Die seit vielen Jahren bewährten Karrenspritzen von ZUWA-Zumpe werden in Gewächshäusern, Baumschulen und […]
Zwanzig Millionen männliche Ferkel werden jedes Jahr in Deutschland kastriert. Wie dies geschieht, wird gerade in Deutschland und Europa kontrovers diskutiert. Gesucht wird eine Lösung, die sowohl praktikabel ist als […]
Die Hamburger Stiftung World Future Council hat den World-Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo mit dem Preis für „outstanding practice“ im Bereich ökologische Landwirtschaft ausgezeichnet. Damit erhält der Träger des alternativen Nobelpreises eine […]
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. stellt auf der Internationalen Grünen Woche Berlin, vom 18.-27. Januar 2019, Forschung zum Thema „Landwirtschaft im Klimawandel“ vor. Hauptexponat am Messestand in Halle […]