Industriestrom mit Photovoltaik wird wird immer preiswerter. Industriekunden setzen für Produktion und Stromerzeugung immer mehr auf alternative Energien. War früher die Einspeiseanlage mit Solarstrom das Maß der Dinge, ist es […]

Industriestrom mit Photovoltaik wird wird immer preiswerter. Industriekunden setzen für Produktion und Stromerzeugung immer mehr auf alternative Energien. War früher die Einspeiseanlage mit Solarstrom das Maß der Dinge, ist es […]
Zum Jahresende hat die Firma Strähle Raum-Systeme GmbH ihre neue Versand- und Logistikhalle am Stammsitz im Waiblinger Gewerbegebiet Eisental in Betrieb genommen. Der zweigeschossige Neubau ist mit seinen 4.000 Quadratmetern […]
Familie Reinhardt aus Engelthal hat im Juni 2018 eine SunPower Anlage mit insgesamt 27 Modulen und einer Gesamtleistung von 8,82 kWp von iKratos installiert bekommen. Auf die Tesla Powerwall 2.0 […]
• Die Microgrid-Emulationsumgebung ermöglicht die Optimierung von Lastprofilen und emuliert bis zu 16 Quellen oder Verbraucher. Jeder dieser Leistungsknoten wandelt bis zu 250 kVA um und bildet das Verhalten beliebiger […]
Wer mit regionalem Grünstrom aktiv das Klima schützen will braucht´s übersichtlich. Deshalb haben Corrently Stromkonten zum Jahreswechsel ein neues Design erhalten. Informativer, intuitiver und für noch mehr Transparenz bei regionalem […]
Das neue BalkonSolar Photovoltaik Kraftwerk für Haus und Wohnung – – – Balkon-Solar – kleines Kraftwerk in Nuernberg und Fürth Mit Solaranlagen sparen Sie erheblich an Stromkosten. Produzieren Sie Ihren […]
. Verkauf von 19 Kleinwasserkraftwerken in Frankreich und Portugal Transaktion beinhaltet Anlagen mit einer Kapazität von rund 65 Megawatt RWE veräußert ihre Portfolios an 19 Kleinwasserkraftwerken in Frankreich und Portugal […]
. Photovoltaik als beste Anlageform ? Auch 2020 zeigte sich wieder, dass die Strompreise weiter steigen. In den letzten drei Jahren gab es im Durchschnitt eine Strompreiserhöhung von bis zu […]
Die Energieversorgung wird weltweit immer dezentraler, digitaler und vernetzter. Eine kostengünstige und nachhaltige Stromerzeugung mit Photovoltaik hat sich heute als tragende Säule im System etabliert. Um diese Entwicklung mit Innovationen […]
Am 31. Januar 2021 läuft die Übergangsfrist für Anmeldungen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ab. Bis zu diesem Termin müssen sich alle Betreiber von bestehenden Anlagen erneuerbarer Energien, KWK-Anlagen und Stromspeichern […]