Bürgerräte werden seit einigen Jahren verstärkt als Beteiligungsform zur Ergänzung der parlamentarisch-repräsentativen Demokratie diskutiert – und inzwischen auch auf Bundesebene eingesetzt. In der neuen Publikation „Zukunftsmodell Bürgerrat?" geht die Konrad-Adenauer-Stiftung […]
Schlagwort: prof

Tückisch uneindeutig: Herzinfarkt-Symptome bei Frauen
Der Herzinfarkt kommt plötzlich, aber nicht aus heiterem Himmel. Umso tragischer, dass pro Jahr über 46.000 Herzinfarkttote in Deutschland zu beklagen sind. Denn viele der Sterbefälle wären zu verhindern, weil […]
Internationaler Frauentag: BDC fordert familienfreundlichere Arbeitsplätze in der Chirurgie
Nur jede fünfte Stelle in der Chirurgie wird von einer Frau besetzt. Bei Chefärztinnen- und leitenden Positionen sind gerade einmal fünf Prozent der Stelleninhaber weiblich. Unzureichende familienfreundliche Arbeitsbedingungen und mangelnde […]
Kostenfreie digitale Lösung für den Einzelhandel zur einfachen Umsetzung von „Click & Meet“
Trotz Corona sollen Kunden in Hessen bald wieder shoppen gehen können. Durch „Click & Meet“ werden im Einzelhandel auch persönliche Verkaufsgespräche wieder möglich. Dazu müssen die Kunden aber vorab einen […]

Ab durch den Glibber: Umgebung entscheidet über Beweglichkeit von Malaria-Erregern
Loskriechen oder treiben lassen? Wie und wann sich der Malaria-Erreger Plasmodium während seiner Reise durch die Körper seiner Wirte fortbewegt, hängt wahrscheinlich maßgeblich von der mechanischen Beschaffenheit seiner Umgebung ab. […]

Gelungener Auftakt der digitalen 25.Technologietage des Konstruktionsbüro Hein
Wir, die Konstruktionsbüro Hein GmbH, bedankt sich bei allen Teilnehmern für die gelungene Premiere des diesjährigen digitalen Technologietags. Wir freuen uns, dass viele gemeinsam mit uns dieses Experiment gewagt haben […]
14. Internationales Symposium zu Zecken und durch Zecken verursachte Krankheiten
Nach diesem für unsere Verhältnisse schneereichen Winter, gepaart mit den durch die Pandemie bedingten Einschränkungen, sehnen die meisten Menschen aktuell den Frühling herbei. Die Sonne hebt die Stimmung, und wir […]
Zehn Jahre Reaktorkatastrophe von Fukushima: Atomkraft bleibt unberechenbar – BUND fordert vollständigen Atomausstieg
Vor zehn Jahren vertrieb der Super-Gau im japanischen Atomkraftwerk Fukushima zehntausende Menschen aus ihrer Heimat und verstrahlte bis heute weite Gebiete. Ein Ende der Folgen der Reaktorkatastrophe vom 11. März […]

Difu-Magazin „Berichte“ 1/2021 erschienen
Das neue Vierteljahresmagazin des Difu greift viele aktuelle, kommunal relevante Themen auf. Neben Forschungsergebnissen und Neuerscheinungen des Instituts informiert die kostenfrei erhältliche Zeitschrift über neue Forschungsprojekte, Fortbildungsberichte und Veranstaltungen rund […]

Auf ins dritte digitale Semester!
Am Montag, d. 08.03.2021 startet die Technische Hochschule (TH) Lübeck in das Sommersemester 2021, das auch als digitales Semester vorgesehen ist. Knapp 610 gültige Bewerbungen sind für die zum Sommersemester […]