In jedem dritten Haushalt beobachten Eltern, dass ihre Kinder nach den flächendeckenden Corona-Schulschließungen 2020 noch immer verstärkt unter Druck stehen. 30 Prozent rechnen zudem mit einem schlechteren Halbjahreszeugnis – selbst […]

In jedem dritten Haushalt beobachten Eltern, dass ihre Kinder nach den flächendeckenden Corona-Schulschließungen 2020 noch immer verstärkt unter Druck stehen. 30 Prozent rechnen zudem mit einem schlechteren Halbjahreszeugnis – selbst […]
„Die Zukunft unserer Abiturienten und Abiturientinnen darf nicht unter Corona leiden. Alles, was geht, haben die Schulen und ihre Lehrkräfte bisher unter schwierigen Voraussetzungen umgesetzt: Vollen Präsenzunterricht, Wechselunterricht, Distanzlernen. Jetzt […]
Education is a human right, a public good and a public responsibility. – UNESCO Area9 Lyceum würdigt den Internationalen Tag der Bildung (24. Januar), der von den Vereinten Nationen eingeführt […]
Der Begriff Digitalisierung ruft ganz unterschiedliche Reaktionen hervor. Während er bei den einen Zukunftsvisionen einer gerechteren und schöneren Welt heraufbeschwört, befürchten andere damit einhergehende tiefgreifenden Veränderungen. Gerade jetzt, in der […]
Laut Beschluss soll Homeoffice überall dort, wo es möglich ist umgesetzt werden. Viele Unternehmen tun dies bereits schon und ergreifen Maßnahmen, die für jeden Betrieb individuell möglich sind. „Diejenigen, die […]
Weil unsere Kunden uns im vergangenen Frühjahr die kostenlosen Notfall-Lernpakete aus den Händen rissen, tun wir es wieder: Neue Gratis-Pakete für alle stehen jetzt zum Download bereit. Lehrkräfte, die für […]
Sozial benachteiligte Kinder und Kinder mit Behinderungen verlieren den Bildungsanschluss Mögliche FFP2-Maskenpflicht: Kosten treffen Arme härter Der Sozialverband VdK fordert anlässlich der geplanten weiteren Lockdown Maßnahmen mehr Unterstützung für Bildung. […]
Das Oberstufengymnasium des Lietz Internats Schloss Bieberstein steht auch Schülern mit einem qualifizierenden Realschulabschluss offen. Damit können Realschüler*innen ihren Weg zum allgemeinen Abitur einschlagen und dazu einen alternativen und außergewöhnlichen […]
Die Situation an den Schulen in der Pandemie ist schwierig und stellt die Lehrkräfte, aber auch die Schülerinnen, Schüler und Eltern vor enorme Herausforderungen. Kritik am Kurs des Schulsenators wird […]
Das Ludwigshafener Softwarehaus Fasihi GmbH hat mit Portal4School.de eine innovative Plattform für die Digitalisierung des Schulwesens in Deutschland entwickelt. Mit dem neuen Portal können alle nur denkbaren Prozesse in einer […]