Mit dem heutigen Beschluss des Bundesrates werden die Bezugsdauer für Kinderkrankengeld verlängert und der Bezugsgrund erweitert. Im laufenden Jahr können nun pro Elternteil 20 Tage für die Betreuung von Kindern […]
Schlagwort: schulen
Meister-Power: Schülerwettbewerb startet wieder
In Zeiten von Corona ist es noch schwieriger für Jugendliche zu entscheiden, wohin die berufliche Reise einmal gehen soll. Berufsorientierungstage an Schulen fallen weg und auch Praktika in Unternehmen sind […]
Kinderkrankentage werden verdoppelt
Kita geschlossen, Präsenzunterricht ausgesetzt, Oma gehört zur Risikogruppe: Die Corona-Pandemie stellt berufstätige Eltern vor fast unlösbare Probleme. Auch wenn das Home-Office in manchen Fällen zunächst einmal etwas Luft verschafft – […]
Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission baut dm Klimastationsnetz an Schulen auf
Gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) baut dm Klimastationen an 13 UNESCO-Projektschulen in ganz Deutschland auf. Die neu erbauten Klimastationen sollen jungen Menschen ermöglichen, sich mit den Fragen des Klimawandels […]

Eutelsat begrüßt Satelliten-Gutschein Initiative von Bundesverkehrsminister Scheuer und steht bereit
Der gestern von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgeschlagene Gutschein in Höhe von 500 EURO für Internetdienste via Satellit für Haushalte mit schlechten Breitbandanbindungen wird von Eutelsat ausdrücklich als zukunftsorientierter Vorschlag begrüßt. […]
Schriftliche Anmeldung für Ausbildungsgänge an BBSen
Wer im Schuljahr 2021 / 2022 eine der 14 berufsbildenden Schulen der Region Hannover besuchen möchte, muss sich bis Montag, 8. Februar 2021, dafür schriftlich anmelden. Die Schulen haben das […]
Hauff-Technik stattet Schulen mit Desinfektionsmittelspendern und Masken aus
Am vergangenen Donnerstag übergaben Daniela Göggelmann und Marion Steiner, beide verantwortlich für die Ausbildung bei Hauff-Technik GmbH & Co. KG, insgesamt elf Corona-Schutzpakete zur Verwendung in Schulen im Landkreis Heidenheim. […]
MITTELSTANDSVERBUND fordert: Punktgenaue Erfassung statt „Sippenhaft“
Das aktuelle Infektionsgeschehen in Deutschland bleibt besorgniserregend. Mit Blick auf die bestenfalls erst sehr langzeitig wirksame Impfstrategie und die wachsenden Frustrationen über dauerhafte Einschränkungen der Freiheiten in der Lebensgestaltung sowie […]
ifaa: In der Corona-Pandemie ist der Arbeitsplatz mindestens genauso sicher wie das Homeoffice
„Der politische Vorstoß, Unternehmen zu zwingen, alle Mitarbeiter ins Homeoffice zu schicken, ist eine Bewegung in die falsche Richtung“ so Sven Hille, Leiter des Fachbereichs Arbeitszeit und Vergütung am ifaa […]
Heldenpost: Ist unser Mentorenprogramm sinnvoll?
166 Schulen in neun Bundesländern sind dieses Schuljahr im Mentorenprogramm aktiv. Das heißt 20.250 Schüler*innen engagieren sich mit uns gegen Stress im Klassenchat, Beleidigungen und Mobbing im Internet. Wow, das […]