Fünf Häuser, 13 Wohneinheiten: Eine kleine Passivhaussiedlung in der niedersächsischen Gemeinde Twist zeigt, wie Eigentümer und Mieter die Energiewende gemeinsam gestalten können. Alle Dächer erzeugen Strom, der über ein E3/DC-Hauskraftwerk […]

Fünf Häuser, 13 Wohneinheiten: Eine kleine Passivhaussiedlung in der niedersächsischen Gemeinde Twist zeigt, wie Eigentümer und Mieter die Energiewende gemeinsam gestalten können. Alle Dächer erzeugen Strom, der über ein E3/DC-Hauskraftwerk […]
An den Parkscheinautomaten rund um den Brombachsee bei Nürnberg ist bargeldloses Bezahlen nun besonders einfach möglich. Die 29 Automaten wurden mit einer NFC-Schnittstelle nachgerüstet, über diese nun mittels der kontaktlosen […]
Glück gehabt: Elfriede Glöckner aus der Gemeinde Maihingen an der bayerisch/baden-württembergischen Grenze freut sich über den Gewinn eines VARTA Energiespeichers. Das Powerpaket VARTA pulse 3 mit einer Speicherkapazität von 3,5 […]
Kältetechnik ist aus unserer heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Ohne sie würde die Welt in wenigen Stunden zusammen brechen. Und doch nehmen wir sie kaum wahr. Allerdings kann die Klimadebatte […]
Große Industrie- und Gewerbedachflächen sind für die Energiegewinnung mit Strom aus Photovoltaikanlagen optimal und bieten immer Unternehmen ideale Voraussetzungen, den selbst produzierten Strom direkt vor Ort für die eigene Produktion […]
Firmen Industrie und Gewerbe entdecken die Photovoltaik als Kostensenker. Stromkosten senken – Kosten im Griff – geht das mit einer Solaranlage wirklich ? Warum Industrie Photovoltaik-Solaranlagen Eigenen Strom zu erzeugen […]
Eine neue Entwicklung die man kaufen kann kommt jetzt aus unserem Nachbarland – der Schweiz. Die Salzbatterie für überschüssigen Solarstrom aus der Solaranlage. Die Salzbatterie – Sie besteht aus unbedenklichen […]
Wie ein großes Landgut mit Pferde- und Rinderzucht energetisch nahezu autark werden kann, haben Holger Laudeley und E3/DC auf dem Gerkenhof in Kirchlinteln bewiesen. Das Stromnetz vor Ort ließ eine […]
Photovoltaik ohne Finanzamt – 100% als Waerme nutzbar anstelle Solarthermie Photovoltaik-Warmwasserbereitung geht auch ganz ohne Bürokratie und ohne Finanzamt und Genehmigung. Photovoltaik Nutzung ist günstiger als konventionelle Warmwasserbereitung – günstiger […]
Firmen Industrie und Gewerbe entdecken die Photovoltaik als Kostensenker. Stromkosten senken – Kosten im Griff – geht das mit einer Solaranlage wirklich ? Herzlich willkommen zu unserem eigenen Industrie – […]