German Design Award prämiert Stiebel Eltron

Die höchstmögliche Auszeichnung „Gold“ des German Design Award hat die Stiebel Eltron-Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus erhalten. Zwei weitere Produkte des niedersächsischen Green-Tech-Herstellers wurden als „Winner“ ausgezeichnet: die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A sowie das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium.

Der German Design Award prämiert innovative Gestaltungsentwicklungen und zählt zu den anerkanntesten Design-Auszeichnungen weltweit. „Dass gleich drei Produkte unserer neuen Wärmepumpen-Generation wpnext mit dem German Design Award ausgezeichnet wurden, freut uns ganz besonders“, sagt Detlef Neuhaus, Geschäftsführer bei Stiebel Eltron. „Ein schlichtes, zeitloses Design stand bei der Entwicklung unserer neuen Produkte ebenso im Mittelpunkt wie eine verbesserte Effizienz, die Nutzung des umweltfreundlichen Kältemittels R290, ein leiser Betrieb und eine einfache, intuitive Installation für unsere Partner im Handwerk. Mit den wpnext-Geräten legen wir die Messlatte in allen Kategorien sehr hoch.“

Das bestätigt auch die unabhängige, internationale Expertenjury. Das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium, das die haustechnischen Funktionen Heizen, Kühlen, Warmwasserbereitung und Lüften im Einfamilienhaus in einem Gerät vereint, setzt mit elegantem Design und dem innovativen Einsatz von R290 „neue Maßstäbe in der Wohntechnik“ und verdient damit die Winner-Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design“. Das monolithische Design mit klarer Formensprache und einheitlicher Farbgebung in Kombination mit den vielseitigen Anwendungsbereichen im privaten und gewerblichen Bereich verleiht darüber hinaus der Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A den Winner-Titel.

Mit der Gold-Prämierung sichert sich die Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus die höchstmögliche Auszeichnung. „Die WWK-I Plus integriert sich problemlos in bestehende Energiesysteme und setzt zudem auf ein umweltfreundliches Kältemittel, was sie besonders nachhaltig und vielseitig einsetzbar macht“, bewertet die Jury. Die umweltfreundliche Warmwasserbereitung, hohe Effizienz und einfache Bedienung vereint das Gerät in einem ästhetischen Design, das durch die schlanke Bauweise in jeden Aufstellraum passt.

Experte für Warmwasser und Wärmepumpen

Stiebel Eltron bietet hocheffiziente Produkte und Dienstleistungen für die Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung von Gebäuden. Zum Portfolio zählen unter anderem Durchlauferhitzer, seit fast 50 Jahren Wärmepumpen und seit mehr als 30 Jahren Lüftungssysteme. Damit gehört die international ausgerichtete Unternehmensgruppe weltweit zu den Markt- und Technologieführern in den Bereichen „Haustechnik“ und „Erneuerbare Energien“.

Über die Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Stiebel Eltron, gegründet 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovationsgetriebenes Familienunternehmen verfolgt Stiebel Eltron bei der Produktion und Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit rund 5.000 Mitarbeitern weltweit setzt das Unternehmen von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Know-how. Das Resultat sind effiziente und innovative Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. Stiebel Eltron produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Höxter (NRW), in Hameln (NDS), in Freudenberg (NRW) und in Eschwege (Hessen) sowie an fünf weiteren Standorten im Ausland (Arvika/Schweden, Tianjin/China, Ayutthaya/Thailand, Poprad/Slowakei, West Hatfield, Massachusetts/USA).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de

Ansprechpartner:
Henning Schulz
Leiter Unternehmenskommunikation, Presse und PR
Telefon: +49 (5531) 702-95685
Fax: +49 (5531) 702-95584
E-Mail: henning.schulz@stiebel-eltron.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel