Mehr Power am Edge: Axiomtek aktiviert den Super Mode

 

Axiomtek erschließt neue Möglichkeiten für Echtzeit-KI am Edge mit dem NVIDIA Jetson Orin Super Mode

Axiomtek freut sich, die Unterstützung des Super Mode für seine auf NVIDIA® Jetson Orin™ basierende AIE-Serie bekannt zu geben – darunter die kompakten und robusten Modelle AIE100-ONA und AIE110-ONA. Diese Systeme wurden für Echtzeit-KI-Anwendungen mit hoher Datenrate in intelligenten Verkehrs- und Parklösungen entwickelt. Dank des neuen Hochleistungsmodus von NVIDIA bieten sie nun eine deutlich gesteigerte Inferenzleistung.

Die Nachfrage nach intelligenteren und reaktionsschnelleren Verkehrs- und Parksystemen wächst. Systemintegratoren stehen vor der Herausforderung, Edge-KI-Lösungen bereitzustellen, die gleichzeitig mehrere Video-Streams, Kennzeichenerkennung, Objekterkennung und prädiktive Analysen verarbeiten – und das unter strikten Latenzanforderungen. Mit aktiviertem Super Mode auf dem NVIDIA Jetson Orin Nano™ liefern die AIE100-ONA und AIE110-ONA nun einen erheblichen Leistungssprung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.

Super Mode maximiert die Nutzung von CPU und GPU auf der Orin-Nano-Plattform. Dadurch lassen sich KI-Modelle effizienter und mit höherer Parallelität ausführen. In der Praxis kann jedes Edge-Gerät nun mehr Kamera-Streams und anspruchsvollere Modelle verarbeiten. Das reduziert Infrastrukturkosten und steigert zugleich Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.

Mehr Möglichkeiten für Entwickler und Systemintegratoren

Angesichts der steigenden Nachfrage nach intelligenten Stadtlösungen hat Axiomtek die Leistung pro investiertem Dollar bei kompakten Edge-KI-Systemen neu bewertet. Axiomteks Kunden suchen kompakte Systeme, die komplexere KI-Aufgaben bewältigen können – ohne dabei Kosten oder Komplexität zu erhöhen.

Dies führte zu einer strategischen Neuausrichtung der Entwicklung. Was bringt den höchsten Wert pro Watt, pro Dollar und pro Einsatzzyklus? Die Antwort war ein verstärkter Fokus darauf, das volle Potenzial des Super Mode auszuschöpfen.

Um diese Herausforderung zu meistern, wurde vorgeschlagen den Super Mode als Durchbruch zur Leistungssteigerung auf der Jetson-Orin-Plattform zu nutzen.

In Tests mit dem DeepStream SDK und optimierten YOLO-Modellen über TensorRT konnte Axiomtek mit aktiviertem Super Mode eine 1,5–2-fache Steigerung des Durchsatzes beobachten. Arbeitslasten, die früher zwei Geräte erforderten, lassen sich jetzt mit nur einem AIE100-ONA bewältigen – bei gleichzeitiger Echtzeitfähigkeit. Alternativ können Entwickler größere Modelle einsetzen (z. B. YOLOv8n → YOLOv8s), um die mAP weiter zu verbessern – ohne die Infrastruktur zu verändern. Das ist eine skalierbare, kosteneffiziente Strategie, mit der Kunden die Leistung pro Gerät maximieren und gleichzeitig Investitionen senken.

Der Super Mode ist mehr als nur ein Performance-Upgrade – er ist ein strategischer Vorteil für Kunden. Er ermöglicht größere Modelle, weniger Geräte und einfachere Implementierung – bei gleichbleibender Echtzeitfähigkeit. So verwandelt Axiomtek Spitzentechnologie in praxisnahe, skalierbare Edge-KI-Lösungen.

Nachweisbare Vorteile bei KI-Vision-Workloads

Vergleichstests mit YOLOv8-Varianten unter TensorRT-Optimierung zeigen: Mit aktiviertem Super Mode steigert sich der Durchsatz beim AIE100-ONA messbar über alle Modellgrößen hinweg. Die YOLOv8n-Inferenzleistung stieg von 91,5 FPS auf 141,96 FPS, während YOLOv8s von 73,75 FPS auf 116,47 FPS zulegte – und das bei stabiler Systemleistung (siehe Grafik). Zusätzlich ermöglicht der Super Mode den Einsatz größerer Modelle mit höherer Genauigkeit. So erreicht YOLOv8l eine mAP von 52 %, während YOLOv8x auf 53,9 % kommt.

Ideal für intelligente Verkehrs- und Parksysteme

Im Smart-Parking-Einsatz kann der AIE100-ONA mit Super Mode nun mehr Zufahrten gleichzeitig überwachen. Auch Kennzeichenerkennung, Vorhersage freier Parkplätze und Fußgänger-Tracking lassen sich gleichzeitig integrieren – das verbessert sowohl die Abdeckung als auch den ROI. Verkehrsmanagementzentralen profitieren ebenfalls: Ein einziges, robustes Edge-Gerät kann in Echtzeit Objekterkennung, Fahrzeugverfolgung und Verkehrsflussanalyse übernehmen.

Für skalierbare Langzeiteinsätze konzipiert

Die Edge-KI-Systeme der AIE-Serie von Axiomtek wurden für den industriellen Einsatz entwickelt. Sie bieten PoE-Unterstützung, umfangreiche I/O-Anschlüsse sowie volle Kompatibilität mit dem DeepStream SDK und TensorRT. Mit LTE-, Wi-Fi- und NVMe-Erweiterungen sind sie ideal für den dauerhaften Betrieb in rauen Außenumgebungen. Die auf Orin Nano basierenden Modelle AIE100-ONA und AIE110-ONA unterstützen Super Mode vollständig. So ermöglichen sie skalierbare Multi-Stream-Vision-Anwendungen mit hoher Effizienz und geringeren Infrastrukturkosten.

Mit aktiviertem Super Mode sind der AIE100-ONA und AIE110-ONA mehr als nur kompakte Edge-Systeme – sie sind Wegbereiter der urbanen Intelligenz von morgen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Für mehr Informationen zu AIE100-ONAAIE110-ONA und den Testergebnissen mit Super Mode wenden Sie sich gerne an unser Vertriebsteam unter anfrage@axiomtek.de. Wir beraten Sie gerne auch hinsichtlich individueller Produktlösungen.

Unser Team freut sich auf Ihre Anfrage!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

AXIOMTEK Deutschland GmbH
Elisabeth-Selbert-Straße 21a
40764 Langenfeld
Telefon: +49 (2173) 39936-0
Telefax: +49 (2173) 39936-36
http://www.AXIOMTEK.de

Ansprechpartner:
Eleonora Vassallo
Digital Marketing Manager
E-Mail: eleonora.vassallo@axiomtek.eu
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel