Chancengleichheit und Gemeinschaft – dafür steht der Town & Country Stiftungspreis. Dabei liegt der Fokus auf der großflächigen, bundesweiten Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie der Wertschätzung derjenigen, die sich für sie einsetzen. Insgesamt werden bundesweit 300 Projekte mit jeweils 1.000 € unterstützt, um ihre herausragende, oftmals ehrenamtliche Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern.
Zusätzlich werden anlässlich der Town & Country Stiftungsgala im Frühling 2026 zwölf besondere Projekte als Regionalpreisträger mit weiteren 5.000 € ausgezeichnet. Ziel ist es, nicht nur das Projekt selbst zu würdigen, sondern auch den Engagierten eine Bühne zu geben – um ihre Arbeit sichtbar zu machen und andere zu inspirieren.
Neu: Sonderpreis „Jung trifft Alt – Begegnung, die verbindet“
Erstmalig wird auf der Town & Country Stiftungsgala auch ein Sonderpreis vergeben. Unter dem Motto „Jung trifft Alt – Begegnung, die verbindet“ werden zwei Projekte, die auf kreative Weise intergenerative Begegnung ermöglichen und Austausch zwischen Kindern, Jugendlichen und älteren Menschen bieten sollen, mit 10.000 € beziehungsweise 5.000 € gefördert.
„Erfreulicherweise ist der Town & Country Stiftungspreis in Teilen der deutschen Stiftungslandschaft zu einer festen Institution geworden“, so Christian Treumann, Vorstandsvorsitzender der Town & Country Stiftung, „Deswegen freuen wir uns auf die Neuauflage des Stiftungspreises 2025/26, der auch dieses Mal Impulse für nachhaltige Förderung und für die Wertschätzung des Ehrenamts geben soll.“
Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen können sich vom 01. September 2025 bis zum 31. Oktober 2025 online unter www.tc-stiftung.de für den 12. Town & Country Stiftungspreis oder den Sonderpreis bewerben. Der 12. Town & Country Stiftungspreis unterstützt insbesondere kleine und regionale Vereine und Organisationen in ihrer Arbeit für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Ein Botschafternetzwerk, bestehend aus über 200 Stiftungsbotschaftern, unterstützt die bundesweite Vergabe der Preise.
Mensch sein heißt verantwortlich sein – diesem Leitsatz folgt die Town & Country Stiftung seit ihrer Gründung durch das Unternehmerpaar Gabriele und Jürgen Dawo im Jahr 2009. Die gemeinnützige Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleinen und großen Menschen, die es im Leben schwerer haben, zu helfen.
Neben der Förderung der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Town & Country Stiftungspreis engagiert sich die Town & Country Stiftung für unverschuldet in Not geratene Bauherren und Eigentümer selbstgenutzter Einfamilienhäuser.
Seit der Erweiterung der Satzungszwecke im Jahr 2016 fördert die Town & Country Stiftung auch im Bereich der Volks- und Berufsbildung Kinderbildungseinrichtungen mit Naturbildungsprojekten.
Kunstausstellungen, kulturelle Veranstaltungen und Projekte unterstützt die Stiftung außerdem über den Satzungszweck der Förderung von Kunst und Kultur. Ein weiterer Satzungszweck widmet sich der Förderung des Bürgerschaftlichen Engagements.
Town & Country Stiftung
Anger 55/56
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 64478-914
Telefax: +49 (361) 64478-915
http://www.tc-stiftung.de
Telefon: 0361 644 789 14
E-Mail: alina.liermann@tc-stiftung.de