St.Gallen – überzeugend anders: Kooperation für den Kongress- und Eventstandort in der Ostschweiz

Mit einer engen Kooperation und einen übergreifenden Schulterschluss aller MICE Stakeholder präsentiert sich St.Gallen als führender MICE-Standort (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) in der Ostschweiz um bestehende und neue Kongress- und Eventformate nach St.Gallen zu holen, sowie die Angebotsqualität im Kongress- & Veranstaltungsbereich zu stärken.

St.Gallen – einzigartig und vielseitig als Kongress-, Messe- und Eventstandort

St.Gallen besticht durch seine einzigartige Kombination aus historischer Altstadt und modernem Flair. Die ikonische Stadtlounge, ein roter Teppich mitten im Zentrum, symbolisiert die herzliche Gastfreundschaft und die enge Zusammenarbeit aller Stakeholder. Hier wird der rote Teppich nicht nur für Staatsempfänge ausgerollt – er steht für alle Gäste bereit.

Ein ganzheitlicher Ansatz für Erfolg im Kongressbereich

Unter dem Motto „St.Gallen – überzeugend anders“ verfolgt das St.Gallen Convention Bureau ein ambitioniertes Ziel, die Stadt als zentralen Hub für Kongresse und Events zu etablieren. Das St.Gallen Convention Bureau, die Olma Messen AG, St.Gallen Health, Einstein Congress, die Universität St.Gallen, Sport St.Gallen, die Standortförderungen der Stadt St.Gallen und des Kantons St.Gallen sowie Hotels St.Gallen-Bodensee haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengefunden. Das Ziel dieses Schulterschlusses ist es, Synergien zu maximieren, das Netzwerk zu stärken und St.Gallen als führende MICE-Destination weiter zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen die gezielte Akquise von Kongressen und Veranstaltungen, die Entwicklung innovativer Eventformate, die Optimierung von Serviceleistungen vor Ort sowie die nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region. Durch eine koordinierte Marktbearbeitung, abgestimmte Akquisitionsstrategien und die Förderung kreativer Veranstaltungsansätze wird St.Gallen als vielseitiger, hochwertiger und wettbewerbsfähiger Kongressstandort positioniert. Die Arbeitsgemeinschaft „Kongress & Events St.Gallen“, die unter dem Label St.Gallen Convention auftritt, unterstützt alle lokalen Partner aktiv bei der Umsetzung innovativer Ideen – mit dem Ziel, den Standort nachhaltig zu stärken und neue Maßstäbe im MICE-Segment zu setzen. Durch die integrierte Zusammenarbeit der lokalen Hotellerie, Eventlocations und Bildungsinstitutionen sowie eine klare Positionierung soll die Sichtbarkeit und die wirtschaftliche Wertschöpfung für die Region gesteigert werden.

Clusters als Erfolgsstrategie für St.Gallen

Als Hub für Kongress und Events fokussiert sich St.Gallen auf strategische Cluster und zielt auf die gezielte Akquisition und den nachhaltigen Aufbau wertschöpfungsintensiver Kongresse ab. Durch die enge Anbindung an bestehende Themenführerschaften der Region wird sichergestellt, dass diese MICE-Veranstaltungen langfristig in St.Gallen verankert bleiben. Dies stärkt nicht nur die regionale Kongresslandschaft, sondern trägt aktiv zur Umsetzung der Cluster-Strategie bei.

Für St.Gallen sind vier strategische Cluster definiert Gesundheit, Digital Intelligence (ICT), Wirtschaft & Wissenschaft und Präzisionsindustrie. Seit 2020 ist das Cluster Gesundheit eng mit dem Netzwerk St.Gallen Health verknüpft. St.Gallen Health mit 40 St.Galler Institutionen fördert durch gemeinsame Projekte, Wissensaustausch und Kooperationen die Innovationskraft im Gesundheitswesen der Region.

Steigende Anfragen und erfolgreiches Kongressbidding

Seit 2022 konnte ein beeindruckender Anstieg der MICE-Anfragen um mehr als 30 % verzeichnet werden. Die Conversion-Rate für Buchungen liegt aktuell bei 45,5 % mit einem weiteren Wachstumsziel von 20 % bis 2025. Durch gezielte Akquise konnten bereits mehrere hochkarätige Kongresse gesichert werden, darunter der GAMMA-Kongress 2025, der Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin 2025 und der Schweizerische Radiologiekongress SCR’25. Mit der Kandidatur auf den Weltkongress «International Conference on Information Systems (ICIS) 2028» hat St.Gallen mit einem voll integrierten Angebot international einen sehr guten Eindruck hinterlassen und schliesslich den Sprung unter die Top-3-Destinationen geschafft.

Persönliche Beratung und lokale Vernetzung

Das St.Gallen Convention Bureau bietet kostenlose Unterstützung und massgeschneiderte Beratung, die weit über jede Online-Recherche hinausgeht. Dank der engen Vernetzung mit lokalen Akteuren und die kurzen Entscheidungswege garantieren ein reibungsloses Kundenerlebnis. Durch die gezielte Akquise von Verbandskongressen mit hoher Wertschöpfung und einem strukturierten Reporting für Partner bleibt kein Detail dem Zufall überlassen. Ergänzt wird dies durch ein umfassendes Serviceangebot: aufeinander abgestimmte Prozesse, hohe Qualitätsstandards und eine zentrale Plattform, die alle relevanten Informationen und Expertisen rund um den MICE-Standort St.Gallen auf einen Blick.

St.Gallen Convention Bureau

St.Gallen strahlt mit weltmarktführenden Unternehmen, einer renommierten Universität und dem UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk als starker Wirtschaftsstandort. Veranstaltungen profitieren von einem breitem Kompetenz-Netzwerk und einem abwechslungsreichen Angebot für Kongresse, Messen & Events mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Das dynamische Umfeld inspiriert und bildet die Basis für eine erfolgreiche Veranstaltung zwischen Bodensee und Alpstein. Das St.Gallen Convention Bureau ist die zentrale Anlaufstelle für Kongress- und Eventplanung in der Region. Es unterstützt Veranstalter mit massgeschneiderten Lösungen, integriertem Knowhow und umfassender Vernetzung, um St.Gallen als bevorzugten MICE-Standort zu positionieren.

St.Gallen Convention Bureau I 071 227 37 32 I congress@st.gallen-bodensee.ch I www.st.gallen-convention.ch

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bankgasse 9
CH9001 St. Gallen
Telefon: +41 (71) 22737-37
Telefax: +41 (71) 22737-67
http://www.st.gallen-bodensee.ch

Ansprechpartner:
Chiara Rossi
Leiterin
Telefon: +49 (71) 22737-32
E-Mail: congress@st.gallen-bodensee.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel