Das Unternehmen 450connect, das im Juli 2021 von der Bundesnetzagentur die Zuteilung für die 450-MHz-Frequenzen bis zum Jahr 2040 erhalten hatte, lädt zum <<Stadtwerke-Tag 2022>> ein. Die Präsenz-Veranstaltung am 15. […]

Das Unternehmen 450connect, das im Juli 2021 von der Bundesnetzagentur die Zuteilung für die 450-MHz-Frequenzen bis zum Jahr 2040 erhalten hatte, lädt zum <<Stadtwerke-Tag 2022>> ein. Die Präsenz-Veranstaltung am 15. […]
450connect setzt seine Veranstaltungsreihe fort und lädt die Stadtwerke-Community am 15. September dieses Jahres zum <<450connect Stadtwerke-Tag 2022>> in Köln ein. Die Veranstaltung bietet allen Experten aus der Energie- und Wasserwirtschaft […]
450connect und Comarch haben einen Vertrag über den Aufbau der IT-Systeme des deutschen LTE450-Funknetzes für Betreiber kritischer Infrastrukturen geschlossen. Comarch, eines der führenden IT-Unternehmen in Europa, wird die zentrale IT-Plattform […]
Der Infrastrukturanbieter GasLINE stellt den Glasfaser-Backbone für das vom Kölner Unternehmen 450connect betriebene 450MHz-Funknetz bereit. Die beiden Unternehmen unterzeichneten eine entsprechende langfristige Vereinbarung. Der Glasfaser-Backbone bildet die technische Grundlage für die Anbindung […]
450connect und HUBER+SUHNER haben einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Antennen und Komponenten zum Aufbau der bundesweiten 450MHz-Plattform geschlossen. Die zwischen den beiden Unternehmen vereinbarte Partnerschaft soll dabei die langfristige Zusammenarbeit […]
Der Funknetzbetreiber 450connect hat den Zuschlag für die Nutzung der 450-MHz-Frequenzen erhalten. Das von Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft getragene Joint Venture konnte sich erfolgreich im Vergabeverfahren der Bundesnetzagentur durchsetzen. […]