BEG legt Gutachten zum Fahrgastpotenzial für die untere Steigerwaldbahn vor

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, hat die Ergebnisse einer Fahrgast-Potenzialanalyse für die untere Steigerwaldbahn zwischen Schweinfurt und Kitzingen […]

Weiterlesen

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt, Zufriedenheit steigt

Die Zufriedenheit mit dem Schienenpersonennahverkehr in Bayern erreichte 2020 neue Höchstwerte. Dagegen sank die Nutzung von Regionalzügen und S-Bahnen wegen der Corona-Pandemie deutlich. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bayerischen […]

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr in Südostbayern aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Wettbewerbsverfahren für den Regionalzugverkehr im Linienstern Mühldorf eröffnet. Das […]

Weiterlesen

Mehr Züge im Ober- und Ostallgäu ab Dezember 2021

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, bestellt bei DB Regio ab Dezember 2021 zusätzliche Verbindungen für das Ober- und […]

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft schreibt Regionalverkehr auf nicht-elektrifizierten Strecken in Oberfranken aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert, hat das Wettbewerbsverfahren für den Regionalzugverkehr auf nicht-elektrifizierten Strecken in Oberfranken […]

Weiterlesen

Zuverlässigerer Betrieb: Freistaat Bayern investiert über fünf Millionen Euro für zusätzliches Fahrzeug auf der Maintalbahn

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr plant, finanziert und kontrolliert, investiert über fünf Millionen Euro in die Beschaffung eines zusätzlichen Triebwagens für die […]

Weiterlesen

Fahrplanwechsel im Bahnland Bayern: Das ändert sich im Fahrplanjahr 2021

Am 13. Dezember werden in der gesamten EU die Fahrpläne umgestellt. Auf etlichen Linien im bayerischen Regional- und S-Bahn-Verkehr treten ab diesem Tag Verbesserungen im Fahrplan in Kraft. Außerdem kommen […]

Weiterlesen

Bayerische Eisenbahngesellschaft stellt Entwicklungsplan für die Regio-S-Bahn Regensburg vor

Der Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region Regensburg kann bis in die 2030er Jahre zu einem S-Bahn-ähnlichen Verkehr ausgebaut werden. Voraussetzung für ein etwa halbstündliches Angebot rund um Regensburg ist allerdings, […]

Weiterlesen

Neues Liniennummernsystem im bayerischen Regionalverkehr erleichtert Orientierung

BEG führt neue Linienbezeichnungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2020 ein / Systematische Liniennummern sind kurz, einprägsam und eindeutig / Verkehrsunternehmen arbeiten Linienbezeichnungen bereits Schritt für Schritt in alle Fahrgastinformationsmedien ein […]

Weiterlesen