Das „Haus der Photographie“ der Deichtorhallen Hamburg wird für rund 66,5 Millionen Euro grundlegend saniert und modernisiert. Dabei werden nicht nur die Schäden an dem mehr als 100 Jahre alten […]

Das „Haus der Photographie“ der Deichtorhallen Hamburg wird für rund 66,5 Millionen Euro grundlegend saniert und modernisiert. Dabei werden nicht nur die Schäden an dem mehr als 100 Jahre alten […]
Auch 2021 feiert Hamburg sein UNESCO Welterbe Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus sowie den Nationalpark im UNESCO Welterbe Wattenmeer – dieses Jahr unter dem Motto „Solidarität und Dialog“. Auf www.welterbefest.hamburg […]
Zu einer lebendigen Musikstadt gehört eine vielfältige Jazzszene. Um insbesondere die Freie Jazzszene mit ihren vielfach soloselbständigen Musikerinnen und Musikern sowie Komponistinnen und Komponisten zu unterstützen, schreibt die Behörde für […]
Leere Bühnen und Clubs, geschlossene Ausstellungen, verwaiste Proberäume – Kunst und Kultur sind besonders von den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten Monate betroffen. Der Senat hat daher auf Initiative von Kultur- […]
Eine Runde bestehend aus der Kulturstaatsministerin Monika Grütters, die zuständigen Kulturministerinnen und Kulturminister der Länder, der Leitungen der deutschen Mitgliedsmuseen der Benin Dialogue Group sowie des Auswärtige Amts hat gestern […]
Wer bestimmt, was online gesagt und geschrieben werden darf? Und welche Rolle spielen Nachrichten noch für die junge Generation? Diese Leitthemen diskutierte Deutschlands Medienbranche beim diesjährigen Mediendialog Hamburg – pandemiebedingt […]
Das 2019 neu aufgelegte Programm INTRO, das geflüchtete Künstlerinnen und Künstler im Rahmen eines Stipendiums mit Hamburger Kultureinrichtungen zusammenbringt, wird jetzt neu ausgeschrieben. Erweitert wird das Programm um eine bundesweite […]
Seit fast 30 Jahren gehört der ZIEGEL zu den produktivsten Literaturförderungen der Behörde für Kultur und Medien, die den Band herausgibt – und zu ihren schönsten. 2020 wurde der ZIEGEL, […]
Auf 75 Litfaßsäulen in ganz Hamburg sind ab heute besondere Plakate zu sehen: 18 Fotografen und Fotografinnen des Berufsverbandes FREELENS e. V. haben sich für die Ausstellung „Wir geben Hamburg Perspektive“ […]
Die Behörde für Kultur und Medien entwickelt gemeinsam mit dem Landesverband private Kreativschulen (LPKH) einmalig ein Hilfsprogramm zur Überbrückung Corona-bedingter Ausfälle. Für künstlerische Privatschulen wie Musik-, Mode-, Tanz-, Kunst-, Design-, […]