Hauszustellung auf Platz 1, Bedeutung der Paketshops nimmt zu

Wie erhalten private Haushalte in Deutschland ihre Pakete? Mit den Marktanteilen der Zustellkonzepte beschäftigt sich der sechste und vorerst letzte Teil des BIEK-Kompendiums. Seit Anfang Mai veröffentlicht der Bundesverband Paket […]

Weiterlesen

In München, Stuttgart und Düsseldorf die meisten KEP-Sendungen pro Einwohner

Wo werden in Deutschland die meisten Kurier-, Express- und Paketsendungen (KEP) pro Einwohner zugestellt? Der fünfte Teil des BIEK-Kompendiums befasst sich mit der regionalen Verteilung des KEP-Sendungsvolumens. Seit Anfang Mai […]

Weiterlesen

Neues Haucap-Gutachten zum Briefporto der Deutschen Post AG

Sehr geehrter Herr Homann, wir gratulieren Ihnen und der Bundesnetzagentur herzlich zu ihrem 20-jährigen Jubiläum. 20 Jahre Bundesnetzagentur haben den Wettbewerb auf den deutschen Postmärkten gestärkt. Dennoch gibt es weiterhin […]

Weiterlesen

Weihnachtszeit macht 20 Prozent des Sendungsvolumens aus

Wann befördern die Kurier-, Express- und Paketunternehmen (KEP) in Deutschland die meisten Sendungen? Mit der zeitlichen Verteilung des KEP-Sendungsvolumens beschäftigt sich der vierte von zunächst sechs Teilen des BIEK-Kompendiums. Seit […]

Weiterlesen

Deutlich weniger Emissionen, deutlich mehr Elektrofahrzeuge

Seit Anfang Mai veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in seinem neuen Kompendium. Heute stellt der […]

Weiterlesen

140.000 Fahrzeuge im Einsatz für über sechs Millionen Kunden täglich

Seit Anfang Mai veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in seinem neuen Kompendium. Der zweite von […]

Weiterlesen

Kleine Sendungen, große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft und die Endkunden

Ab heute veröffentlicht der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) im wöchentlichen Rhythmus Zahlen, Daten und Fakten zur Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) in seinem neuen Kompendium. Der erste von zunächst […]

Weiterlesen

Lkw-Maut auf Bundesstraßen verteuert Logistik um 2 Mrd. Euro jährlich

Trotz zunächst unveränderter Mautsätze wird die regionale Ausweitung der Lkw-Maut auf zusätzliche 40.000 Bundesstraßenkilometer ab dem 1. Juli 2018 zu einem erheblichen Kostenschub im Straßengüterverkehr in Höhe von bis zu […]

Weiterlesen

„Für einen chancengleichen und funktionierenden Wettbewerb müssen die Privilegien der Deutschen Post AG abgebaut werden“

20 Jahre nach der Liberalisierung der Postmärkte genießt der ehemalige Staatskonzern Deutsche Post AG Privilegien, die einen sich selbst tragenden Wettbewerb auf den Postmärkten erschweren, so der Vorsitzende der Monopolkommission […]

Weiterlesen

Fahrverbote legen die Grundversorgung der Innenstädte lahm

Der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) bedauert das heutige Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in Städten erlaubt. „Diesel-Fahrverbote für Kurier- Express und Paketfahrzeuge (KEP) würden die Grundversorgung des […]

Weiterlesen