Programmierbares Gateway und universelles I/O-Modul

Industrie 4.0 fordert durchgängig digitalisierte Prozesse bis hinunter zur Sensor/Aktor-Ebene. Für eine einfache Realisierung intelligenter Vernetzung hat Bürkert Fluid Control Systems die Geräteplattform EDIP (Efficient Device Integration Plattform) entwickelt. Damit […]

Weiterlesen

Bürkert-Erfolgsprojekt QIP geht in die 7. Runde – Start am 26.11.2018

Ein schöner Beweis dafür, dass die Gemeinschaftsaufgabe der Integration geflüchteter Menschen in unsere Arbeitswelt Früchte trägt: Bereits vier Teilnehmer des Qualifizierungsprogramms „QIP – Qualifikation, Integration, Perspektive“ von Bürkert haben mittlerweile […]

Weiterlesen

Robust und international zugelassen: Magnetventile für den Ex-Bereich in vielen Varianten

Im Ex-Bereich sind die Anforderungen hoch. Magnetventile müssen hier besonders robust und zuverlässig sein, sich an unterschiedliche Einsatzbereiche anpassen und natürlich die entsprechenden Zulassungen und Richtlinien erfüllen. Der Fluidikspezialist Bürkert […]

Weiterlesen

Von Inbetriebnahme und Wartung bis zum Retrofit

In Anlagen der Nahrungs-, Genussmittel- und Pharmaindustrie ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit unabdingbar; unnötige Stillstandszeiten sind nicht tolerabel.  Wartungs-, Umbau- oder Modernisierungsmaßnahmen gilt es also schnellstmöglich umzusetzen. Als kompetenter Ansprechpartner für […]

Weiterlesen

PACTware

Insgesamt 120 Teilnehmer besuchten die jeweils halbtägige Veranstaltungen. In den Live-Trainings wurden konkrete Anwendungen vorgestellt. Die begleitende Ausstellung ermöglichte regen Austausch zwischen den Anwendern und Herstellern. Die Veranstaltung wurde im […]

Weiterlesen

Applikationsspezifische Fluidiklösungen

Für das Messen, Steuern und Regeln von Gasen und Flüssigkeiten praxisgerechte Lösungen zu entwickeln, bedeutet mehr als einzelne Ventile und Controller miteinander zu kombinieren. Auf der diesjährigen COMPAMED stellt der […]

Weiterlesen

Neuer Versuchsstand für die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Die Studenten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf können sich freuen: Ab dem Wintersemester 2018/19 werden Praktika und Projektarbeiten in den Studiengängen Biotechnologie, Bioinformatik und Brau- und Getränketechnologie noch praxisbezogener. Der Fluidikspezialist Bürkert […]

Weiterlesen

Ultraschall-Durchflussmessgerät für Temperierprozesse

Temperierprozesse, beispielsweise Kühl- oder Heizanwendungen in der Metall- oder Kunststoffbearbeitung, müssen reibungslos funktionieren, damit die Produktqualität sichergestellt ist. Das heißt, die in den Kreisläufen eingesetzten Durchflussmesser müssen ebenfalls zuverlässig arbeiten. […]

Weiterlesen

Immer die optimale Ofenatmosphäre

Industrielle Wärmebehandlungsanlagen sind recht verschieden aufgebaut und auch unterschiedlich groß. Die Kommunikation zwischen ihren Komponenten sollte also immer auf die Situation vor Ort und die spezifischen Anforderungen abgestimmt sein, denn […]

Weiterlesen

Elektromotorische Prozessregelventile

Wenn es bei der Prozessautomatisierung auf schnelle und exakte Regelung ankommt und Druckluft nicht vorhanden, erwünscht oder nicht wirtschaftlich ist, können die elektromotorischen Prozessregelventile des Fluidikspezialisten Bürkert (vgl. Firmenkasten) ihre […]

Weiterlesen