Kinder- und Jugendreisen gehören in die neue Nationale Tourismusstrategie

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. begrüßt ausdrücklich den begonnenen Dialogprozess zur Entwicklung einer neuen Nationalen Tourismusstrategie der Bundesregierung. Der Einladung des Koordinators der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft […]

Weiterlesen

Kinder- und Jugendreisen stärken den ländlichen Raum – Chance für nachhaltige Regionalentwicklung

Kinder- und Jugendreisen sind nicht nur wertvolle Bildungs- und Freizeitangebote für junge Menschen, sie tragen auch entscheidend zur Stärkung des ländlichen Raums in Deutschland bei. Jedes Jahr besuchen tausende Kinder […]

Weiterlesen

Kinder- und Jugendreisen stärken – Politik muss handeln

Im Rahmen des heutigen parlamentarischen Frühstücks haben die bundesweiten Verbände des Kinder- und Jugendreisens ihre zentralen politischen Forderungen vorgestellt. Die Vertreter*innen der Branche machten deutlich: Kinder- und Jugendreisen sind weit mehr als […]

Weiterlesen

Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert

Für viele Hausleiter*innen ist das Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen längst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitägige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren […]

Weiterlesen

Kinder- und Jugendreisen: Bildung, Gemeinschaft und Sicherheit im Fokus

Kinder- und Jugendreisen sind mehr als Urlaub: Sie sind Lern- und Erfahrungsräume, die Selbstvertrauen, Teamgeist und Eigenverantwortung stärken. Ob Zeltlager, Klassenfahrt oder Sprachreise, die gemeinsame Zeit fernab des Alltags schafft […]

Weiterlesen

Qualität sichtbar machen – QMJ stärkt Kinder- und Jugendreisen in der Praxis

Qualität ist die zentrale Grundlage für gelingende Kinder- und Jugendreisen. Mit dem Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen (QMJ) setzt das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. bundesweit Maßstäbe: Es bietet ein praxisnahes […]

Weiterlesen

Schutzkonzepte als Qualitätsmerkmal gesetzlich verankert

Das ‚Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen‘ (UBSKM-Gesetz) tritt am 01.07.2025 in Kraft. Es schafft erstmals eine dauerhafte gesetzliche Grundlage für die Arbeit der […]

Weiterlesen

Barrierefreiheit digital mitdenken: BundesForum Kinder- und Jugendreisen begrüßt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e. V. begrüßt das Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) zum 28. Juni 2025 ausdrücklich und sieht darin eine wichtige Chance, digitale Angebote im Bereich des Kinder- und […]

Weiterlesen

Gut vorbereitet ins Abenteuer: Worauf Eltern bei Ferienfreizeiten achten sollen

Wenn die Sommerferien näher rücken, beginnt für viele Familien die Suche nach dem passenden Ferienlager oder der richtigen Jugendreise. Für Kinder bedeutet das Abenteuer, neue Freundschaften und eine Zeit voller […]

Weiterlesen