Die Macht der Daten

Neue Technologien verändern Produktion, Handel und besonders stark auch die Logistik. Hier sind künstliche Intelligenz, selbstlernende Maschinen und Roboter, die Menschen unterstützen, keine Zukunftsvision mehr. Einblicke in praktische Anwendungen des […]

Weiterlesen

Lichtblicke am Winterhimmel

Kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel sollten eigentlich die positiven Botschaften Vorrang haben. Aber im Dezember 2019 geht es nicht nur positiv zu – und wir wollen realistisch auf die […]

Weiterlesen

Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen

Am trimodalen Logistikdrehkreuz Leipzig treffen sich am 5. und 6. Februar 2020 die Logistiker der Automobilindustrie. „Grenzen einreißen – Produktion und Logistik verschmelzen“ ist das Motto des Forums Automobillogistik 2020 […]

Weiterlesen

Die Zukunft des Welthandels zwischen Skepsis und Hoffnung

Handelssanktionen und Zölle, der Wettbewerb nationaler Egoismen und die Brexit-Hängepartie sind nur drei Gründe für die allgemeine Skepsis gegenüber der Zukunft des Welthandels. Das gilt ebenso in der Logistik, Deutschlands […]

Weiterlesen

Wie Mut den Wirtschaftsbereich Logistik beflügelt

Der Deutsche Logistik-Kongress vom 23. bis 25. Oktober 2019 stand unter dem Motto „Mutig machen“. Doch was bedeutet Mut für Deutschlands drittgrößten Wirtschaftsbereich? Welchen Herausforderungen gilt es mutig zu begegnen? […]

Weiterlesen

Grenzen einreißen – Kollaboration leben

Digitalisierung, steigender Wettbewerb oder weltwirtschaftliche Unsicherheiten – viele Faktoren bewirken, dass sich die Arbeitswelt ändert. Damit erleben auch Produktion und Logistik einen Wandel, der es nötig macht, Grenzen einzureißen: zwischen […]

Weiterlesen

Wissenschaftspreis Logistik für Dr.-Ing. Sascha Feldhorst

Dr.-Ing. Sascha Feldhorst erhält den Wissenschaftspreis Logistik 2019 der Bundesvereinigung Logistik. Ausgezeichnet wird er für seine Dissertation „Automatische Aktivitäts- und Kontexterkennung zur Analyse des Kommissionierprozesses“. Feldhorst adressiert mit seiner Dissertation […]

Weiterlesen

Der Deutsche Logistik-Preis 2019 geht an die BMW Group

Für das Projekt „Logistics Next“ zeichnet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) in diesem Jahr die BMW Group mit dem Deutschen Logistik-Preis aus. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der Auftaktgala des Deutschen […]

Weiterlesen

„Accelerating Urban Logistics“

Studie zum Verkehrsfluss in deutschen Großstädten vorgestellt: Logistiker stehen vor großen Herausforderungen durch „langsame“ Städte. Basis der Untersuchung sind 58 Mrd. Verkehrsdatenpunkte und die Einschätzungen von rund 400 Logistikern. Wie […]

Weiterlesen