bvse-Branchenforum 2023 in Hamburg: Kompass für stürmische Zeiten

Über zukunftsfähige Lösungsansätze, die die Elektro(nik)-/Schrottrecycling-Branche sicher durch die aktuelle Sturmflut an Gesetzen und den Turbulenzen in Lieferketten und auf Rohstoffmärkten navigieren, wird am 27.04. in Hamburg diskutiert. Zwei parallele […]

Weiterlesen

„Hohe Energiekosten: Mittelstand fordert Unterstützung der Politik“

Die vorwiegend mittelständisch geprägte Altpapierbranche leidet als energieintensive Branche unter den immens gestiegenen Energiekosten. Energie muss wieder bezahlbar werden um drohende wirtschaftliche und gesellschaftliche Schäden abzuwenden, fordert bvse-Präsident Henry Forster […]

Weiterlesen

Altpapierbranche hat Dauerkrise bewältigt

Zum 25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart begrüßte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, die mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, Europa, […]

Weiterlesen

Alternativen zum unwirtschaftlichen „ausführlichen Säulenversuch“ in EBV gefordert

Die in der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) vorgesehene Einführung eines ausführlichen Säulenversuchs zur Güteüberwachung mineralischer Ersatzbaustoffe ist unwirtschaftlich und wird zu ressourcenineffizienten und umweltbelastenden Masseverschiebungen von Bauabfällen in die Verfüllung und auf […]

Weiterlesen

„Wir sind hervorragend aufgestellt“

Bei der Vorstandswahl wurde Monika Kattermann (REL – Recycling Entsorgung & Logistik GmbH) einstimmig in ihrem Amt bestätigt. Ihr zur Seite stehen im Vorstand Maximilian Meckelburg, HURT Aktenvernichtung GmbH & […]

Weiterlesen

Alttextilmarkt im Umbruch

Auch im Jahr 2022 stand die Alttextilbranche vor neuen Marktsituationen und Herausforderungen. In Zukunft werden insbesondere neue EU-Vorgaben auf die Dynamik des Alttextilmarktes Einfluss nehmen, ist der Vorstand des bvse-Fachverband […]

Weiterlesen

Input für Herstellung von Ersatzbrennstoffen zeitweise Mangelware

Nach dem Krisenjahr 2022 stabilisiert sich der Markt für Ersatzbrennstoffe wieder, das berichten die im bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung vertretenen EBS-Produzenten. Das zweite Halbjahr in 2022 war für die EBS-Produzenten […]

Weiterlesen

„Verbandsarbeit für das Recycling ist Investition in die Zukunft“

In der bvse-Interview-Reihe kommen die Nachwuchsführungskräfte der Mitgliedsunternehmen zu Wort. Sie sprechen über ihre Motivation, sich im Juniorenkreis zu engagieren, brennende Zukunftsthemen und ihre ganz persönliche Ansicht dazu, warum Verbandsarbeit […]

Weiterlesen

Der bvse stellt vor: Johannes Hanke ist neuer Experte im bvse-Fachbereich Fe- und NE-Metallschrottrecycling

Interview mit Johannes Hanke, dem neuen Referent für den Fachbereich Fe- und NE-Metallschrottrecycling beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Am 01.03.2023 begrüßte der bvse einen neuen Kollegen in seinem Team: […]

Weiterlesen

Welche Rolle spielt die Recyclingwirtschaft in der Zukunft?

In der bvse-Interview-Reihe kommen die Nachwuchsführungskräfte der Mitgliedsunternehmen zu Wort. Sie sprechen über ihre Motivation, sich im Juniorenkreis zu engagieren, brennende Zukunftsthemen und ihre ganz persönliche Ansicht dazu, warum Verbandsarbeit […]

Weiterlesen