Digital technology in education has experienced an unprecedented boom during the coronavirus pandemic. What remains of these forced changes? In the Oxford Internet Institute (OII) / TUM Heilbronn webinar "From […]

Digital technology in education has experienced an unprecedented boom during the coronavirus pandemic. What remains of these forced changes? In the Oxford Internet Institute (OII) / TUM Heilbronn webinar "From […]
Digitale Technik in der Bildung hat während der Corona-Pandemie einen ungeahnten Aufschwung erlebt. Doch was bleibt von diesen zunächst erzwungenen Veränderungen? Im Oxford Internet Institute (OII) / TUM Heilbronn Webinar „From the Classroom to theWorkplace – AI Technologies and the Changing Face ofEducation” beleuchteten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität […]
Die Bedeutung von Lieferkettenresilienz nimmt stetig zu, und Unternehmen stehen vor der Entscheidung: Innovationen oder resiliente Lieferketten? Dieses aktuell heiß diskutierte Thema wird am kommenden Mittwoch,13. Dezember, in einem Webinar […]
In the webinar "From the Classroom to the Workplace – AI Technologies and the Changing Face of Education ", experts will trace the path into the digital age from school […]
Neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft! Am 7. Dezember um 14 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, einen virtuellen Einblick in die Forschungswelt der Universität Oxford und des TUM Campus Heilbronn […]
Die TU München (TUM) hat ein neues Programm ins Leben gerufen: die „1000+“-Projektwoche vom 8. bis 12. Januar 2024. Ziel ist es, talentierte TUM-Studierende kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) näherzubringen und gleichzeitig […]
The Technical University of Munich (TUM) has launched a new program: the "1000+" project week from January 8 to 12, 2024. The aim is to bring talented TUM students closer to small […]
He was one of the greatest composers of all time – and perhaps the first Lego fan in history: Johann Sebastian Bach. At least Bach’s music is suitable for playing […]
Er war einer der größten Komponisten aller Zeiten – und vielleicht auch der erste Lego-Fan der Geschichte: Johann Sebastian Bach. Zumindest eigne sich Bachs Musik, um damit Lego zu spielen, […]
Die Dynamik künstlicher Intelligenz (KI) ist in der Wissenschaft, in der Industrie und in der Gesellschaft insgesamt präsent. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können helfen, KI sinnvoll einzusetzen und ihre Auswirkungen zu […]