Abkündigung LVDT-Treiberbaustein AD698 (Analog Devices)

Mit der Abkündigung des monolithischen LVDT-Treiberbausteins AD698 von Analog Devices entfällt eine zentrale Komponente vieler analoger LVDT-Elektroniken. Für Hersteller und Entwickler bedeutet dies erhebliche Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung bestehender Systeme […]

Weiterlesen

Neu von eddylab: DEEneo-ISC-IP68 – Signal Conditioner mit Schutzklasse IP68 für Tauchtiefen bis 100 m

Die Elektronik DEEneo-ISC-IP68 ist nach Schutzart IP68 ausgeführt und eignet sich ideal zur zuverlässigen Verarbeitung von LVDT-Sensorsignalen in feuchten, nassen oder druckbeaufschlagten Anwendungen – ob unter Wasser, im Außenbereich oder […]

Weiterlesen

Neue Messverstärker für LVDT-Sensoren: Präzise. Digital. Flexibel.

Die neuen Elektroniken DEEneo und DEEneo-ISC mit digitaler Signalverarbeitung sind die ideale Lösung für Messanforderungen, die höchste Präzision und Störsicherheit verlangen. Beide Messverstärker – erhältlich sowohl als Inline Signal Conditioner […]

Weiterlesen

eddylab GmbH: Innovative Wege in der Sensorentwicklung

Die Anfänge der eddylab GmbH reichen bis ins Jahr 1999 zurück, in dem das Unternehmen noch unter einem anderen Namen firmierte und mit einem kleinen Team am Standort München Taufkirchen […]

Weiterlesen

eddylab GmbH: Druckfeste Sensoren für Heavy-Duty-Einsätze

Mit der neuen CT-Serie erweitert eddylab GmbH sein Produktportfolio im Bereich der Wirbelstromsensoren für besonders raue Umgebungsbedingungen. Die CT-Sensoren verfügen über eine spezielle druckdichte Abdichtung des keramischen Sensorelements sowie auch […]

Weiterlesen

eddyMOTION Wirbelstromsensor-Software: Präzise messen – intelligent auswerten

Das windowsbasierte Softwaretool eddyMOTION vereint zusammen mit der TX-Wirbelstromsensor-Elektronik der eddylab GmbH gleich mehrere Leistungsmerkmale. eddyMOTION als Analysewerkzeug Als universal einsetzbares Analysewerkzeug zur Darstellung der Messwerte der TX-Wir-belstromsensor-Elektronik ist eddyMOTION […]

Weiterlesen

eddylab GmbH erweitert Sensor-Portfolio – Wirbelstromsensoren IC mit höherer Genauigkeit

Mit der Erweiterung der Wirbelstromsensorreihe IC bietet eddylab eine benutzerfreundliche Lösung für eine Vielzahl von speziellen Messaufgaben wie z.B. berührungslose Abstands-, Positions- und Vibrationsmessungen. Die Wirbelstromsensorserie IC mit neu entwickelter […]

Weiterlesen

Neue Wirbelstromsensoren mit größeren Messbereichen und hoher Genauigkeit

Mit einem erweiterten Messbereich bis 45 mm komplettiert die neue Wirbelstromsensorreihe das Produktportfolio der eddylab GmbH und vereint gleichzeitig alle Vorteile eines berührungslosen Wirbelstrom-Messprinzips: Mit verschleißfreier Abstands- und Wegmessung zeichnen […]

Weiterlesen

eddylab GmbH erhält Zertifizierungen nach ISO 14001 und ISO 9001

Der oberbayerische Spezialist für Sensor- und Messtechnik hat die Zertifizierung nach internationaler Umweltmanagement Norm ISO 14001:2015 erhalten, die im Zuge der Rezertifizierung der Qualitätsmanagement Norm ISO 9001:2015 im Dezember 2021 […]

Weiterlesen