Land NRW, Landesanstalt für Medien und Film- und Medienstiftung NRW verlängern Partnerschaft mit der International Academy of Television Arts & Sciences

Fortsetzung der Partnerschaft bei 15. Semi-Final Judging in Köln verkündet Präsentation des Fernsehstandorts NRW beim iEmmy-Festival seit 13 Jahren Verleihung der 49. Internationalen Emmy Awards in New York am 22. […]

Weiterlesen

15. International Emmy Semi-Final Round of Judging am Mittwoch, 1. September in Köln

Jury aus 46 Branchen-Expert:innen trifft Vorauswahl in drei Kategorien  Verleihung der 49. Internationalen Emmy Awards in New York am 22. November 2021 iEmmys: Partnerschaft mit NRW seit 13 Jahren  Präsentation […]

Weiterlesen

Der 70. Hörspielpreis der Kriegsblinden geht an Thomas Köck für sein Originalhörspiel „ATLAS“

Heute wurde in Köln zum 70. Mal der Hörspielpreis der Kriegsblinden verliehen. 1950 gegründet wird der renommierte deutsche Kulturpreis an ein Original-Hörspiel verliehen, das in herausragender Weise die Möglichkeiten der […]

Weiterlesen

Freibäder, Burgen, Museen und Sportplätze: Die 23. FilmSchauPlätze NRW sind erfolgreich zu Ende gegangen

Insgesamt kamen über 5.000 Besucher:innen zu 18 FilmSchauPlätzen Rheinberg, Fröndenberg und Senden mit je 500 Besucher:innen an der Spitze Ein Drittel der Termine waren im Vorfeld bereits ausgebucht Gestern Abend […]

Weiterlesen

Saskia Rosendahl erhält den Leopard als Beste Darstellerin im filmstiftungsgeförderten Drama „Niemand ist bei den Kälbern“ in Locarno

Beim 74. Festival del Film Locarno wird Saskia Rosendahl für ihre Rolle in der Kölner Weydemann Bros.-Produktion „Niemand ist bei den Kälbern“ von Regisseurin und KHM-Absolventin Sabrina Sarabi ausgezeichnet. In […]

Weiterlesen

Creator College NRW – Los geht’s für den Jahrgang 2021

Bootcamp, Aufbauseminare und Förderung für neun Webvideo Creator-Teams Ein Projekt von GATZKE.MEDIA, gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW Erfolgreiche Webvideo-Creators als Mentor:innen und Referent:innen: u.a. Pocket Hazel, Jonas Ems, […]

Weiterlesen

4. Hörspielwiese Köln: Filmstiftungsgefördertes Open Air-Festival für Hörspiel

Vom 13.-15. August findet zum vierten Mal die Hörspielwiese Köln statt. Das filmstiftungsgeförderte Festival bietet an zweieinhalb Tagen Hörspiel-Klassiker, Kurz- und Langhörspiele, Live-Musik, Lesungen und Live-Hörspiele. Darüber hinaus wird es […]

Weiterlesen

Halbzeit für die 23. FilmSchauPlätze NRW: Großer Zuspruch bei den ersten 10 Open Air-Kino-Abenden

Ausgebuchte Veranstaltungen u.a. in Oberhausen, Coesfeld, Bochum oder Recklinghausen Noch neun weitere FilmSchauPlätze bis zum 17. August Coronaschutz: Persönliche Vorab-Anmeldung für fast alle FilmSchauPlätze erforderlich Nach zehn FilmSchauPlätzen können die […]

Weiterlesen

Morgen geht’s los: Die FilmSchauPlätze NRW 2021 starten in Rheinberg

Dienstag, 20. Juli, Auftakt mit „Zu weit weg“ und Vorfilm „Leichtfüßig“ Ab 17 Uhr: Lesungen, Jazz-Musik und Führungen durch den Stadtpark Zugang haben Getestete, Geimpfte und Genesene Filmbeginn bei Einbruch […]

Weiterlesen

Palmenverleihung in Cannes: Regiepreis für Leos Carax und das filmstiftungsgeförderte Musical „Annette“

Beim 74. Filmfestival von Cannes ist soeben die Verleihung der Palmen zu Ende gegangen. Die Goldene Palme für den Besten Film ging an das Fantasydrama „Titane“ von Julia Ducournau. Leos […]

Weiterlesen