Friedemann Wagner GmbH ist kein Riese in der Branche der Pneumatik-Antriebe, dort aber als Hersteller seit 1979 erfolgreich tätig. Mit kundenspezifischen Produkten und einem Standard-Sortiment. Das Familienunternehmen besetzt Nischen und […]


Friedemann Wagner GmbH ist kein Riese in der Branche der Pneumatik-Antriebe, dort aber als Hersteller seit 1979 erfolgreich tätig. Mit kundenspezifischen Produkten und einem Standard-Sortiment. Das Familienunternehmen besetzt Nischen und […]

Zur strukturierten Verkabelung der Wagner-Einheiten hat die Friedemann Wagner GmbH eigene, kompakte Steckerleisten im Zubehör-Programm. Es handelt sich um robuste Ausführungen im Metallgehäuse, die das Zusammenführen verschiedener Eingänge zu einem […]

Sofern Schwenkantriebe ohne externe Anschläge arbeiten, werden die letzten Winkelgrade (ca. 2-3°) vor der Endlage nur mit der Kraft eines Antriebskolbens angefahren! Ein offenes Geheimnis – und bei den Anbietern […]

Friedemann Wagner GmbH, Gosheim ist seit 1979 Hersteller von präzisen und langlebigen peumatischen Handhabungseinheiten im Baukastenprinzip. Der eigene Direktvertrieb fokussiert auf den deutschen Markt. Für Anfragen aus Osteuropa steht zukünftig […]

Handhabungsmodule des Herstellers Friedemann Wagner GmbH sind langlebig und haben enormen Nutzen! Häufig steckt dieser im Detail und ist auf den zweiten Blick erkennbar. Als Beispiel dient ein Fertigungs-Szenario: Im […]

Handhabungsmodule des Herstellers Friedemann Wagner GmbH sind langlebig! Eine bewusst praktizierte Fertigungstiefe ermöglicht, was bei anderen am Markt "aus der Mode" ist: Module werden auf Kundenwunsch instand gesetzt oder überarbeitet. […]

Für die pneumatischen Rundschalttische RSE-6 und RSE-9 bietet der Hersteller Friedemann Wagner GmbH im Zubehör sogenannte Einschraubsäulen an. Diese können in bestehenden Anwendungen nachgerüstet werden. Für eine leichte und praktische […]

Sie arbeiten mit hybriden Arbeitsplätzen wie teilautomatisierten Zellen? Sie haben eine Übergabe an den Kollegen Cobot? Oder bewegen einfach nur ein schweres Werkstück das mit stationären Arbeitsabfolgen seine Wertschöpfung erfährt? […]

Neben dem klassischen Hand-Montageplatz mit mehreren Stationen, gibt es diverse andere Einsatzbeispiele für einen manuell angetriebenen Rundschalttisch: als Übergabepunkt mit Pufferfunktion an den COBOT zur Entlastung des Werkers beim positionierten […]

Falls die Drehgeschwindigkeit (200/min.) des kleinsten Rundschalttisches von Wagner zu schnell ist: RSE-3 hat eine Abluftdrossel an Bord! Ihr Nutzen: kein weiteres Bauteil – kein Installieren einer externen Drossel – […]