Rheologisches Verhalten von Kunststoffen im Fokus

In einem neuen Kooperationsseminar widmen sich das Kunststoff-Zentrum SKZ und die Anton Paar Germany GmbH der Charakterisierung der viskoelastischen Eigenschaften von Kunststoffen durch rheologische Messmethoden. Neben den theoretischen Kursinhalten haben […]

Weiterlesen

SKZ bietet beschleunigte Materialprüfung mittels Hochdruck-Autoklaven-Test

Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist als eines von wenigen Prüflaboren weltweit in der Lage, die thermo-oxidativen Alterung von Kunststoffen mit Hilfe des Hochdruck-Autoklaven-Test zu beschleunigen. Dieses Verfahren ermöglicht es, Kunststoffe, die […]

Weiterlesen

„Der Recyclingvorgang soll bereits beim Bau der Batterie berücksichtigt werden“

Ein Konsortium mit Partnern aus Forschung und Entwicklung sowie Bildungsexperten hat Konzepte und Qualifizierungsangebote für künftige Bildungsstandards im Bereich Batteriezellfertigung entwickelt. Auch das Kunststoff-Zentrum SKZ ist hier beteiligt. Im Interview […]

Weiterlesen

“The recycling process should already be taken into account when building the battery”

A consortium with partners from research and development as well as educational experts has developed concepts and qualification programs for future educational standards in the field of battery cell production. […]

Weiterlesen

Kunststoff-Zentrum SKZ startet Kursreihe zur Tolerierung von Kunststoffbauteilen

Die Festlegung von Toleranzen sind für Konstrukteure oftmals eine kaum lösbar erscheinende Herausforderung. Gleichzeitig sind fest definierte Toleranzgrößen für Bauteile entscheidend um Qualitätsstandards zu garantieren. Eine korrekte Auslegung der Norm […]

Weiterlesen

„Oft fehlt es Unternehmen an Datengrundlagen“

Wie viele CO₂-Emissionen entstehen durch mein Produkt? Und was bedeutet eigentlich klimaneutral? Eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie gewinnt für die Kunststoffbranche zunehmend an Bedeutung und ist unerlässlich, um den ökologischen Fußabdruck zu […]

Weiterlesen