In the new IGF research project “SteP-in”, the SKZ Plastics Center and the Fraunhofer Institute for Manufacturing Technology and Advanced Materials IFAM are using several non-destructive testing methods to advance […]
Autor: Firma FSKZ e. V.

SKZ und Fraunhofer IFAM forschen an innovativen Möglichkeiten zur Prozessüberwachung bei Dichtstoffen
Das Kunststoff-Zentrum SKZ und das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM setzten in dem neuen IGF-Forschungsprojekt „SteP-in“ auf mehrere, zerstörungsfreie Prüfmethoden, um die Qualitätssicherung an Dichtmassen voranzutreiben. Um den […]

Regulatory aspects of plastic selection
Regulations are designed to ensure that the environment and end users are protected in the best possible way – this is particularly true for the medical industry. However, it is […]

Regulatorische Aspekte der Kunststoffauswahl
Regularien sollen sicherstellen, dass Umwelt und Endverbraucher bestmöglich geschützt werden – das gilt im Besonderen für die Medizinbranche. Doch für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist es oft eine Herausforderung, […]

In-line quality control for plastic recyclate
The RecyQuant research project makes it possible to monitor and maintain tolerable levels of foreign materials in the recyclate directly in the process. The joint project between ColVisTec AG and […]

Kunststoffrohre: SKZ mehr als 50 Jahre zuverlässig im Einsatz
Die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser und Gas sowie die Abwasserentsorgung sind zentrale Themen unserer Gesellschaft. Damit Netzbetreiber dies dauerhaft sicherstellen können, ist es unerlässlich, den Zustand der Rohrleitungsnetze regelmäßig zu […]

Plastic pipes: SKZ in reliable use for more than 50 years
The reliable supply of drinking water and gas as well as wastewater disposal are key issues for our society. In order for network operators to ensure this in the long […]

SKZ gründet neuen Bereich Business & Sales Development für Produktprüfung und -zertifizierung
Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert seinen Vertriebsbereich im Geschäftsfeld Produktprüfung und -zertifizierung, um den wachsenden Marktanforderungen besser gerecht zu werden. Durch die Ergänzung um den Bereich Geschäftsentwicklung wird der Vertrieb künftig […]

Bioeconomy is gaining in importance: project aims to create solutions for cross-sector certification
Bioeconomy aims to close cycles through biotechnological processes and at the same time optimize economic work. For SMEs in particular, however, it is usually very costly to place bio-based and […]

Bioökonomie gewinnt an Bedeutung: Projekt soll Lösungsansätze für branchenübergreifende Zertifizierung schaffen
Bioökonomie will durch biotechnische Verfahren Kreisläufe schließen und gleichzeitig wirtschaftliches Arbeiten optimieren. Gerade für KMUs ist es jedoch meist sehr aufwendig, biobasierte und nachhaltige Produkte am Markt zu platzieren. Das […]