Wie in den Vorjahren vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Projekte vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl kommen […]

Wie in den Vorjahren vergibt das SKZ auch dieses Jahr rückwirkend für 2024 die Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“ an Unternehmen, die gemeinsam mit dem Forschungsinstitut Projekte vorantreiben. „In die Premiumpartnerauswahl kommen […]
On March 1, 2025, Thomas Zimmermann took over as Head of the Crosslinked Materials Group at the SKZ Plastics Center. Thomas Zimmermann has been the new group leader of the […]
Zum 01. März 2025 hat Thomas Zimmermann die Leitung der Gruppe Vernetzte Materialien am Kunststoff-Zentrum SKZ übernommen. Seit 01. März 2025 ist Thomas Zimmermann neuer Gruppenleiter der Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“ […]
Während werkstoffliches Recycling längst etabliert ist, werfen neue Verfahren wie Solvolyse oder weitere chemische Recyclingverfahren viele Fragen auf – und bieten große Chancen. Gesetzliche Vorgaben und Kundenerwartungen erhöhen den Druck […]
While mechanical recycling has long been established, new processes such as solvolysis and other chemical recycling processes raise many questions – and offer great opportunities. Legal requirements and customer expectations […]
Das Kunststoff-Zentrum SKZ bündelt sein Expertenwissen in der neuen Gruppe "Sonderservices und Gutachten", um spezialisierte Prüfverfahren und individuelle Analysen noch gezielter anzubieten. Besonders bei Schadensfällen an Kunststoffprodukten liefern Nachstellversuche und […]
The SKZ Plastics Centre is pooling its expert knowledge in the new “Special Services and Expert Reports” group in order to offer specialized test procedures and individual analyses in an […]
High-temperature thermoplastics often lead to problems such as warping, insufficient layer adhesion and distortion in the FFF printing process due to high process temperatures and strong temperature gradients. Latent reactive […]
Hochtemperaturthermoplaste führen im FFF-Druckverfahren aufgrund hoher Prozesstemperaturen und starker Temperaturgradienten häufig zu Problemen wie Warping, unzureichender Schichthaftung und Verzug. Eine vielversprechende Alternative mit vergleichbaren mechanischen Eigenschaften sind latent reaktive Filamente […]
Patrycja Lewczuk starts her doctorate at the SKZ and simultaneously takes on the role of doctoral candidate representative at the NISys doctoral center. Patrycja Lewczuk, PhD student at the SKZ […]