Mit dem Release TOP-Energy 3.4.0 stehen Planern, Unternehmen und Kommunen erweiterte Werkzeuge zur Verfügung, um komplexe Energiesysteme realistisch abzubilden und Klimaschutzmaßnahmen fundiert zu planen. Die Software ermöglicht nicht nur die […]


Mit dem Release TOP-Energy 3.4.0 stehen Planern, Unternehmen und Kommunen erweiterte Werkzeuge zur Verfügung, um komplexe Energiesysteme realistisch abzubilden und Klimaschutzmaßnahmen fundiert zu planen. Die Software ermöglicht nicht nur die […]

Die Qualitätssicherung bei der Implantatherstellung, insbesondere von Knie- und Hüftgelenken, sieht sich mit Herausforderungen wie manueller Subjektivität, steigendem Zeitaufwand und verschärften regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Die OptiMa Software von Adalogic bietet […]

Die Forschung und Entwicklung in der Medizintechnik steht vor großen Herausforderungen: Die Analyse komplexer Implantatschichten erfordert präzise, reproduzierbare und normgerechte Verfahren. Die OptiMa Software-Suite von Adalogic ermöglicht dies durch automatisierte […]

Zum Welttag der Statistik, der seit 2010 von den Vereinten Nationen weltweit begangen wird, rückt die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e. V. (GFaI) die gesellschaftliche Relevanz datenbasierter Forschung in […]

Anlässlich des Ada Lovelace Day würdigen die GFaI und ihre Tochtergesellschaft Adalogic GmbH eine der großen Vordenkerinnen der Informatik und machen damit deutlich, wie Ada Lovelaces visionäres Denken bis heute […]

Der Tag der Deutschen Einheit ist nicht nur ein Symbol für den politischen und gesellschaftlichen Neubeginn Deutschlands, sondern auch ein Meilenstein für die Wissenschafts- und Forschungslandschaft. Die Gesellschaft zur Förderung […]

Ob 1.000 Tonnen CO₂ pro Jahr für ein Werk oder eine Reduktion um 50 Prozent bis 2030 gegenüber dem Basisjahr – mit dem Update TOP-Energy 3.4.0 wird Klimaschutz umfassender modellierbar. […]

Zum Tag der Demokratie am 15. September setzt die GFaI mit der erfolgreichen Implementierung der Bildverarbeitungssoftware Marie.VCA im Bundesrat ein klares Zeichen: KI und Digitalisierung können weit mehr, als technische […]

Zum dieswöchigen Weltalphabetisierungstag (auch Weltbildungstag) macht die Gesellschaft für angewandte Informatik (GFaI) auf die Wichtigkeit der Nachfuchsförderung aufmerksam. Denn: Bildung ist kein Ein-Tages-Thema, sondern ein Schlüsselfaktor für Fachkräftesicherung, digitale Souveränität […]

Wenn eine Maschine vibriert, ist das oft erst dann ein Problem, wenn es zu spät ist: Schäden sind bereits entstanden, Produktionslinien stehen still – und niemand hat es kommen sehen. […]