„Ein Handwerksmeister made in Germany – das ist schon etwas, was sich nicht verstecken muss.“ Mit diesen Worten gratulierte Karsten Lamprecht am Samstag 380 neuen Meisterinnen und Meistern bei einer […]


„Ein Handwerksmeister made in Germany – das ist schon etwas, was sich nicht verstecken muss.“ Mit diesen Worten gratulierte Karsten Lamprecht am Samstag 380 neuen Meisterinnen und Meistern bei einer […]

Das regionale Handwerk behauptet sich relativ gut in konjunkturell rauen Zeiten. Auffallend ist: Die kleinen und mittelständischen Betriebe stehen zu ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – während bundesweit Großkonzerne mit teils […]

Die Handwerkskammer Karlsruhe warnt vor einem Aus für die zweite Rheinbrücke. „Unsere Handwerksbetriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern brauchen die zweite Rheinbrücke dringend, auch um rasch zu den Kundinnen und […]

Erfreuliche Nachrichten aus dem regionalen Handwerk: 58 Prozent der Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage als gut – im Vorquartal waren dies 50 Prozent. Von einer schlechten Entwicklung sprechen 13 Prozent. Das […]

Das Vorurteil, das Handwerk bezahle schlecht, hält sich hartnäckig. Jetzt belegt eine neue Studie aus Baden-Württemberg: Wer sich für eine Karriere im Handwerk entscheidet, trifft auch finanziell eine starke Wahl. […]

2,39 Millionen Euro hat die Handwerkskammer Karlsruhe in fünf Jahren an Meisterprämie ausbezahlt. „Das ist in der Summe ein stolzer Betrag, aber pro Einzelprämie mittlerweile nicht mehr zeitgemäß. Wir fordern […]

Die Überraschung kommt aus dem regionalen Handwerk: Dort beurteilen aktuell nur noch 14 Prozent ihre aktuelle Geschäftslage als schlecht – vor drei Monaten waren dies noch 20 Prozent. Mit Blick […]

„Das Handwerk ist innovativ und wird in fast allen Lebensbereichen gebraucht. Deshalb ist es mir um die Zukunft des Handwerks auch nicht bange“, sagt Karsten Lamprecht. Bestätigt sieht sich der […]

Warten, bis die Handwerkerin oder der Handwerker kommt – viele Verbraucher kennen das. „Die geplante neue Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe wird auch ein Beitrag dafür sein, die Attraktivität des Handwerks […]

Das Handwerk bleibt in der Region eine Wirtschaftsmacht: 20.674 Betriebe gibt es in den sieben Stadt- und Landkreisen, die zum Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zählen. Das sind 160 mehr als […]