Immobilien verschenken: Wie Eigentümer in Bremen steuerfrei Vermögen übertragen können

Die Schenkung einer Immobilie zählt zu den effektivsten Möglichkeiten, Vermögen innerhalb der Familie zu erhalten. Statt auf den Zufall der gesetzlichen Erbfolge zu setzen, übertragen viele Eigentümer ihr Haus oder […]

Weiterlesen

Immobilien richtig vererben: Wie Eigentümer in Stuttgart Erbstreitigkeiten und Steuerlast vermeiden

Die Entscheidung, eine Immobilie an die eigenen Kinder zu vererben, ist ein bedeutender Schritt. Doch gerade in Städten wie Stuttgart, wo die Immobilienpreise seit Jahren auf hohem Niveau stagnieren oder […]

Weiterlesen

Immobilien mit Weitblick nutzen: Warum die Restnutzungsdauer in Karlsruhe an Bedeutung gewinnt

Wer in Karlsruhe ein Haus besitzt oder in Immobilien investiert, kommt an einem Begriff nicht vorbei: der Nutzungsdauer. Was technisch trocken klingt, entscheidet mit über Marktwert, Finanzierung, steuerliche Gestaltung – […]

Weiterlesen

Wie Sie die 10-Jahresfrist bei Immobilien-Schenkungen rechtssicher umgehen

Die Übertragung von Immobilien im Rahmen einer Schenkung ist eine beliebte Möglichkeit, das eigene Vermögen frühzeitig weiterzugeben und die Nachfolge zu regeln. Doch sobald der Wert der Immobilie den steuerlichen […]

Weiterlesen

Grundstück verkaufen in München: Mit Strategie zum besten Preis

München wächst – in die Breite, in die Höhe und vor allem: im Wert. Die bayerische Landeshauptstadt zählt zu den gefragtesten Immobilienmärkten Europas. Wer hier ein Grundstück besitzt, sitzt potenziell […]

Weiterlesen

„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“

Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was […]

Weiterlesen

„Schimmel ist nicht nur ein Schönheitsfehler – er kann die Bausubstanz gefährden“

Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitlich und baulich riskant. Gerade in den Wintermonaten sind viele Haushalte betroffen – auch in Köln. Wir haben mit André Heid, […]

Weiterlesen

„Ein Berliner Testament schützt – aber nicht in jedem Fall“

Wer eine Immobilie besitzt, denkt früher oder später auch an die Nachlassregelung. Eine gängige Variante ist das sogenannte Berliner Testament – besonders unter Ehepaaren, die ein Haus gemeinsam bewohnen. Doch […]

Weiterlesen

Grenzbebauung in Dortmund: Was Hausbesitzer über Abstandsflächen und Bestandsschutz wissen müssen

Ob Carport, Gartenhaus oder Garage: Wer in Dortmund an der Grundstücksgrenze baut oder bauen möchte, sieht sich oft mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Ab welcher Höhe muss ein Gebäude Abstand halten? […]

Weiterlesen

Wegerecht in Essen: Was Eigentümer und Käufer wissen sollten

Wer ein Haus oder Grundstück in Essen besitzt oder kaufen möchte, sollte wissen: Nicht jedes Grundstück ist frei zugänglich – und nicht jeder Zugang ist selbstverständlich erlaubt. Genau hier greift […]

Weiterlesen