Die ersten Ergebnisse der Umfrage Work and Travel 2.0 stehen nun fest. Work and Travel ist nach wie vor sehr beliebt. Das zeigt die hohe Teilnahme an der Umfrage. Die […]

Die ersten Ergebnisse der Umfrage Work and Travel 2.0 stehen nun fest. Work and Travel ist nach wie vor sehr beliebt. Das zeigt die hohe Teilnahme an der Umfrage. Die […]
Bestimmte Projekte in der Freiwilligenarbeit im Ausland werden von Organisationen und Medien kritisch betrachtet. Tatsächlich gibt es Volunteering-Angebote von fragwürdiger Qualität und Berichte über gravierende Missstände. Um Standards für Nachhaltigkeit […]
Die Premiere des ersten „Work and Travel Meet & Greet“-Events als Erfahrungsaustausch zwischen Reise-Experten und jungen Leuten fand großen Anklang. Über 30 reiselustige Work-and-Travel-Interessierte nutzten Anfang November diese informelle Veranstaltung […]
Kann ich mein Auslandsjahr selbst organisieren? Diese Frage stellen sich viele, die mit dem Gedanken spielen, ein Auslandsjahr unabhängig von einer Organisation selbst zu organisieren. Prinzipiell ist mit guter Planung […]
Pünktlich vor dem Semesterbeginn wurde der kostenlose www.studium-ratgeber.de komplett überarbeitet. Der Ratgeber erleichtert als Informationsportal die Orientierung und Vorbereitung auf den Semesterstart für angehende Studierende wie für fortgeschrittene. Geboten werden […]
Auf zahlreichen Reisen Land und Leute kennenlernen – für viele ein Lebenstraum. Doch nur wenige können ihn verwirklichen. Ein Hauptaspekt, an dem die meisten scheitern, ist das liebe Geld. Frank […]
Nach dem Schulabschluss haben junge Leute die besten Möglichkeiten für eine Auslandszeit. Derzeit befinden sich rund 420.000 Schülerinnen und Schüler in der Endphase ihrer Schullaufbahn. Direkt nach ihrem Schulabschluss möchten […]
Junge Leute, die Work and Travel machen und das Reiseabenteuer selbst organisieren möchten, findet in den drei praktischen E-Books von www.auslandsjob.de Hilfe. Schritt für Schritt werden Leser in den umfangreichen […]
Selbstständige sind normalerweise darauf angewiesen, ständig Geld durch neue Projekte zu verdienen. Sie bekommen keinen bezahlten Urlaub und müssen für stetigen Nachschub bei den Aufträgen sorgen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche […]