Moderne Türkommunikation: Ein Plus an Sicherheit und Komfort

Immer wieder versuchen sich Einbrecher oder Trickbetrüger unter falschem Vorwand Zutritt zu einer Wohnung oder einem Haus zu verschaffen. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass Wertgegenstände entwendet werden, auch […]

Weiterlesen

Zu wenig Steckdosen im Haus? Die richtige Planung bringt Kom-fort und Sicherheit

Veraltete Elektroanlagen in Häusern und Wohnungen bergen Gefahren und bedeuten nicht zuletzt ein extrem niedriges Niveau beim Wohnkomfort. Dabei sind es vor allem Häuser der Baujahre 1950 bis 1979, die […]

Weiterlesen

Elektrosicherheit bei Überflutungen

Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Wasser. Doch nicht nur starke Regenfälle und Dauerregen, […]

Weiterlesen

Rundum geschützt bei Gewitter

Schwülwarme Temperaturen am Tag, Hitzegewitter am Abend und in der Nacht – gerade in den Sommermonaten steigt die Anzahl an Blitzeinschlägen in Deutschland stark an. Doch nicht erst im Juli […]

Weiterlesen

„Elektrosicherheit bei Überflutungen“

Die aktuelle Wetterlage führt nicht nur in hochwassergefährdeten Gebieten zu Überschwemmungen, auch in anderen Regionen laufen immer öfter Keller oder Erdgeschosse voll Wasser. Doch nicht nur starke Regenfälle und Dauerregen, […]

Weiterlesen

Gefahrenquelle veraltete Elektroanlage

Wie sicher ist die Elektroinstallation in einem alten Haus? Je älter das Haus ist, desto schlechter ist, sollte keine Modernisierung stattgefunden haben, der Zustand von Kabeln, Leitungen, Schaltern und Steckdosen. […]

Weiterlesen

Multitalent Zählerschrank – das Herzstück der elektrischen Anlage

Wie komfortabel und sicher ein Haus oder eine Wohnung sind und ob sie für neue digitale Anwendungen und Multimedia gerüstet sind, hängt ganz wesentlich von dem „grauen Kasten“ ab, den […]

Weiterlesen