Unit-Tests: How to unit test

Im dritten Blogbeitrag der Reihe Unit-Tests zeigen unsere Entwickler Max und Basti anhand eines Beispiel-Tutorials die Implementierung von Unit-Tests. Dabei verwenden sie die Entwicklungsumgebung Eclipse und verfolgen den Ansatz des […]

Weiterlesen

Umzug der Inwerken AG nach Renningen: Der neue Hub für Live-Demos zur Intralogistik-Digitalisier

Die Inwerken AG, erfahrener Spezialist für SAP-Beratung, -Entwicklung sowie IT-Dienstleistungen, hat im November ihre neuen Geschäftsräume in Renningen bei Stuttgart bezogen. Der Umzug aus der Curiestraße 2, Stuttgart markiert den […]

Weiterlesen

SAP-Prozess-Monitoring mit Zabbix User Parameters „Marke Eigenbau“

  Das Problem Wie viele Unternehmen betreibt und betreut die Inwerken AG geschäftskritische SAP-Systeme und setzt gleichzeitig Zabbix als zentrales Monitoring-System ein. Was jedoch fehlt: Eine einfache Möglichkeit, SAP-Prozesse direkt […]

Weiterlesen

Unit-Tests 2/3: ABAP in Eclipse

Bekannt wurde die Entwicklungsumgebung Eclipse durch die Programmiersprache Java. Doch seit einigen Jahren unterstützt Eclipse auch das Programmieren mit ABAP und ist inzwischen fester Bestandteil der Entwicklung mit ABAP. Viele […]

Weiterlesen

Unit-Tests: Warum Unit-Tests?

Schon lange sind für die meisten Entwicklerinnen und Entwickler „Unit-Test“ und „Test Driven Development“ keine Fremdwörter mehr. Dennoch werden diese in der Praxis aus verschiedensten Gründen, von nicht allzu vielen […]

Weiterlesen

SAP Joule: Wie SAP®s KI-Copilot den Arbeitsalltag in Unternehmen verändert

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Buzzword. Sie wird zur Arbeitsrealität. Mit SAP Joule hat SAP® einen intelligenten, kontextsensiblen KI-Assistenten entwickelt, der nicht nur auf Fragen antwortet, sondern Aufgaben versteht, Prozesse […]

Weiterlesen

SAP®-Grundlagenschulungen für Key-User

Ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit bei Inwerken ist das Schulen von Key-Usern. Denn nur wer weiß, was zu tun ist und welche Tipps oder Kniffe es im täglichen Umgang […]

Weiterlesen

Nahtloses Linux-Patching in Unternehmenslandschaften

Dieser Beitrag zeigt, wie Sie mithilfe eines durchdachten Patch-Managements inklusive Content Lifecycle Management (CLM) sowie Automatisierung und Monitoring, eine stabile, sichere und vollautomatisierte Linux-Landschaft realisieren. Dabei werden nicht nur SUSE […]

Weiterlesen

SAPUI5®-App zur Ladesicherung

In der modernen Logistik sind Effizienz, Dokumentationssicherheit und lückenlose Nachverfolgbarkeit entscheidend, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Prozesse nachhaltig zu optimieren. Hier setzt die von Inwerkerinnen und Inwerkern entwickelte SAPUI5®-App […]

Weiterlesen

Inwerken & Innovista: Interview über die neue Partnerschaft mit Geschäftsführer Ralph Blome

Ralph Blome ist Geschäftsführer von Innovista. Mit seinem Entwicklungsteam baut er in wenigen Stunden Datenbankanwendungen, die anderen den Arbeitsalltag erleichtern. Quasi: Business-Apps to-go. Seit 2025 sind Inwerken und Innovista Partner, […]

Weiterlesen