Erneut zum Innovations-Champion gekürt: IPG Automotive hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit zählt der Simulationsexperte auch dieses Jahr zu den hundert innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge […]


Erneut zum Innovations-Champion gekürt: IPG Automotive hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit zählt der Simulationsexperte auch dieses Jahr zu den hundert innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge […]

IPG Automotive bietet durch Kopplung mit der Silver Platform von Synopsys Lösungen, die Kunden bei der effizienten Entwicklung und Absicherung von virtuellen Steuergeräten mit Software-in-the-Loop unterstützt und so den Entwicklungsprozess […]

Spirent Communications, Experte für Technologien im Bereich Kommunikationstests und -sicherheit, und IPG Automotive, Spezialist auf dem Gebiet Simulationslösungen, arbeiten im Bereich C-V2X-Lösungen zusammen. Dabei integrieren sie eine Schnittstelle zwischen der […]

IPG Automotive veröffentlicht mit Version 13 das neueste CarMaker-Release. Neben einem neuen HD-Szenario wartet die Simulations- und Test-Software unter anderem mit neuen 3D-Modellen und einem erweiterten konfigurierbaren Ground Truth-Sensor auf. […]

IPG Automotive verstärkt mit einer Niederlassung in Indien seine internationale Präsenz. Am 1. Dezember eröffnet das IT-Unternehmen ein Büro in Bangalore. Mit Dr. Nagesh Poojary startet ein Experte aus dem […]

Ende Mai endete das Förderprojekt UNICARagil, an dem IPG Automotive beteiligt war. Dabei kamen neue Ansätze zum Thema automatisierte Fahrzeuge und deren Architektur zum Einsatz. Zum Projektende wurden vier fahrerlose […]

IPG Automotive bot beim jährlichen Branchentreff Open House Germany Einblick in das neueste CarMaker-Release. Neben neuen Tools für die Szenarioparametrierung und einem neuen Ground-Truth Sensormodell bietet die Simulations- und Testlösung […]

Beim diesjährigen Branchentreff Open House Germany stellte IPG Automotive neben CarMaker 12 die App-Suite VIRTO vor, die einen intuitiven Zugang zur virtuellen Fahrzeugentwicklung ermöglicht. Sieben Apps ermöglichen ein reibungsloses Daten- […]

Innovationen, die den Unterschied machen: IPG Automotive erhält auch 2023 das TOP 100-Siegel für besonders innovative mittelständische Unternehmen. Nachdem IPG Automotive 2022 beim TOP 100 Innovationswettbewerb den zweiten Platz erzielte, […]
TraceTronic, Lösungsanbieter für automatisiertes Testen von Fahrzeugsoftware, und IPG Automotive, Spezialist für die Fahrzeugsimulation in den Bereichen Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren, optimieren das Zusammenwirken ihrer Systeme für einen durchgehenden Testprozess […]