Die Tragödie ist gut zehn Jahre her: Anfang 2009 nahm sich der Milliardär Adolf Merckle das Leben. Sein Firmengeflecht um Ratiopharm und HeidelbergCement war in der Finanzkrise in Schwierigkeiten geraten, […]


Die Tragödie ist gut zehn Jahre her: Anfang 2009 nahm sich der Milliardär Adolf Merckle das Leben. Sein Firmengeflecht um Ratiopharm und HeidelbergCement war in der Finanzkrise in Schwierigkeiten geraten, […]

Die Tragödie ist gut zehn Jahre her: Anfang 2009 nahm sich der Milliardär Adolf Merckle das Leben. Sein Firmengeflecht um Ratiopharm und HeidelbergCement war in der Finanzkrise in Schwierigkeiten geraten, […]

Mehr als 500 unabhängige Vermögensverwalter (UAM) gibt es in Deutschland. Und der Stärkste von ihnen sitzt in Itzehoe: Die TOP Vermögensverwaltung AG aus der Viktoriastraße landete im UAM-Report von Finanzresearch […]

Mehr als 500 unabhängige Vermögensverwalter (UAM) gibt es in Deutschland. Und der Stärkste von ihnen sitzt in Itzehoe: Die TOP Vermögensverwaltung AG aus der Viktoriastraße landete im UAM-Report von Finanzresearch […]

Kursgewinne von mehr als zehn Prozent in den ersten drei Monaten des Börsenjahres. Die Dividendensaison beginnt, in der deutsche Aktiengesellschaften rund 56 Milliarden Euro ausschütten werden, drei Milliarden Euro mehr […]

Kursgewinne von mehr als zehn Prozent in den ersten drei Monaten des Börsenjahres. Die Dividendensaison beginnt, in der deutsche Aktiengesellschaften rund 56 Milliarden Euro ausschütten werden, drei Milliarden Euro mehr […]

„Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.“ Die Weisheit von Börsenaltmeister André Kostolany wird immer wieder bestätigt – auch aktuell, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien […]

„Börsengewinne sind Schmerzensgeld. Erst kommen die Schmerzen, dann das Geld.“ Die Weisheit von Börsenaltmeister André Kostolany wird immer wieder bestätigt – auch aktuell, sagt Jörg Wiechmann, Geschäftsführer des Itzehoer Aktien […]
Das Verhältnis der Deutschen zu Aktien bleibt schwierig: Die Börse erscheint ihnen als ein Ort, an dem man spekulieren und mit Glück kurzfristig viel Geld verdienen kann. Doch dass man […]

Das Verhältnis der Deutschen zu Aktien bleibt schwierig: Die Börse erscheint ihnen als ein Ort, an dem man spekulieren und mit Glück kurzfristig viel Geld verdienen kann. Doch dass man […]