Neue Version der Kaspersky Endpoint Security Cloud schützt remote-arbeitende Mitarbeiter und entdeckt Schatten-IT

Die neue Version der Kaspersky Endpoint Security Cloud [1] bietet Unternehmen mehr Transparenz hinsichtlich potenzieller innerbetrieblicher Schatten-IT. Mit der neuen Cloud-Erkennungsfunktion können IT-Administratoren die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien, durch eine umfassende […]

Weiterlesen

Kaspersky-Aktuell: Phishing-Mails mit Corona-Bezug – Cyberkriminelle attackieren Unternehmen

Cyberkriminelle nutzen die Nachrichtenlage rund um das Coronavirus, um Malware wie Backdoors oder Spyware zu verbreiten und damit speziell Unternehmen anzugreifen, wie aktuelle Kaspersky-Untersuchungen zeigen [1]. Bereits in der Vergangenheit […]

Weiterlesen

Kaspersky Security for Microsoft Office 365 bietet jetzt zusätzlichen Schutz für SharePoint Online und Microsoft Teams

Die neue Version von Kaspersky Security for Microsoft Office 365 [1] bietet durch die Abdeckung von SharePoint und eine sichere Datenfreigabe innerhalb von Microsoft Teams eine noch größere Sicherheit für […]

Weiterlesen

Kaspersky-Aktuell: Banking-Trojaner Ginp verlangt Geld, um vermeintlich COVID-19-Infizierte in der Nähe anzuzeigen

Bereits im Februar erhielt der Ginp-Banking-Trojaner eine neue Funktion, mit der gefälschte Textnachrichten in den Posteingang einer regulären SMS-App eingefügt werden. Die Cyberkriminellen hinter dem Trojaner haben nun eine weitere […]

Weiterlesen

Kaspersky unterstützt Gesundheitseinrichtungen mit kostenfreien, voll ausgestatteten Sicherheitslösungen für die nächsten sechs Monate

Kaspersky stellt seine Endpoint-Sicherheitslösungen für Gesundheitseinrichtungen in den nächsten sechs Monaten aufgrund COVID-19 kostenlos zur Verfügung, um die Healthcare-Branche während der Pandemie mit adäquatem Cyberschutz zu unterstützten [1]. Zu den […]

Weiterlesen

Android-Nutzer aufgepasst: Social-Media-Accounts über Cookies gekapert

Kaspersky hat zwei neuartige Malware-Varianten für Android entdeckt, die sich über die Smartphones ihrer Opfer Zugriff auf die Accounts beliebter Sozialer Medien und Messenger-Dienste verschaffen können [1]. Dabei greift die […]

Weiterlesen

Stalking 2.0: Wenn das Smartphone zur digitalen Wanze wird

Kaspersky-Studie: Deutschland europaweit an erster Stelle – 77 Prozent mehr Stalkerware-Kompromittierungen bei deutschen Nutzern Weltfrauentag: Kaspersky weist auf die Top 5-Anzeichen für eine Stalkerware-Kompromittierung hin Stalking – insbesondere gegenüber Frauen […]

Weiterlesen

IT- und Telekommunikation: Höchste IoT-Nutzungsrate aller Branchen

Kaspersky-Studie: 71 Prozent setzen auf das Internet der Dinge  Erstes Halbjahr 2019: 105 Millionen Angriffe auf IoT-Geräte Laut einer aktuellen Kaspersky-Studie über den Einsatz und die Herausforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit […]

Weiterlesen