Der erste Porsche 911 ist und bleibt eine Stilikone und legte den Grundstein für eine der wohl faszinierendsten Sportwagenreihen aller Zeiten. Für sämtliche Porsche 911 der ersten Modelljahre, inklusive 911 […]


Der erste Porsche 911 ist und bleibt eine Stilikone und legte den Grundstein für eine der wohl faszinierendsten Sportwagenreihen aller Zeiten. Für sämtliche Porsche 911 der ersten Modelljahre, inklusive 911 […]

Ob in Deutschland, Europa, Amerika oder Asien – weltweit boomt der Kundensport. Dies wirkt sich auch positiv auf den Fahrwerkhersteller KW automotive aus. Immer mehr Automobilhersteller setzen in diesem Segment […]

Bevor die britische Sportwagenmarke Lotus ausschließlich elektrifizierte Fahrzeugmodelle anbieten wird, verabschiedet sie sich mit dem Mittelmotorsportler Lotus Emira. Für diesen Sportwagen bietet der Fahrwerkhersteller KW automotive die beiden vierfach einstellbaren […]

Erst seit drei Jahren werden auch in der DTM Rennwagen nach dem GT3-Reglement eingesetzt. In dieser Zeit konnten die Motorsportkunden der KW automotive Gruppe bereits zweimal die DTM mit den […]

Für alle von 2016 bis 2022 gefertigten Honda NSX und NSX Type S (NC, NX) inklusive der nordamerikanischen Acura NSX Modelle ist ab sofort das KW V5 Gewindefahrwerk erhältlich. Im […]

Mit seinen adaptiven KW DDC plug&play Gewindefahrwerken bietet der Fahrwerkhersteller KW automotive eines der größten Lieferprogramme mit semiaktiven Dämpfern für den Zubehörmarkt. Die KW DDC Fahrwerke nutzen verschiedene Automobil- und […]

Jahrzehntelang auf den Straßen unterwegs: Die Mercedes 124 Baureihe war weit mehr als nur das Taxi einer Nation. Der von 1985 bis 1996 gebaute Mercedes überzeugte durch seine hochwertige Verarbeitung […]

Ein Plus an Fahrdynamik gepaart mit sportlichem Fahrkomfort war bis Kurzem das Alleinstellungsmerkmal der KW V3 Gewindefahrwerke. Viele Kunden des Fahrwerkherstellers KW automotive haben großes Gefallen an dem durch dieses […]

In immer mehr Fahrzeugen in der oberen Mittelklasse (E-Segment) setzen Automobilhersteller auf eine Luftfederung; entweder an beiden Achsen oder wie im Falle des BMW 6er Gran Turismo (G32) an der […]

Laut dem Kraftfahrtbundesamt ist die Nachfrage nach Elektroautos ungebrochen. Im März 2023 lag in Deutschland der Anteil an neuzugelassenen E-Autos bei 15,7 Prozent, was 44.125 Neuwagen entspricht. Für immer mehr […]