Skip to content
News-Research

News-Research

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Laser Components Germany

GRM Series Production with Reproducible Quality

10. Januar 202316. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged customized, Gaussian mirror, Laser Optics

LASER COMPONENTS has further optimized its processes for manufacturing and inspecting graded reflectivity mirrors (GRMs) – so-called Gaussian mirrors. With automated in-house solutions, the company is able to guarantee reproducibly […]

Weiterlesen

GRM-Serienfertigung mit reproduzierbarer Qualität

10. Januar 202316. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged Gaußspiegel, kundenspezifisch, Laseroptik

LASER COMPONENTS hat die Prozesse bei Herstellung und Kontrolle von Graded Reflectivity Mirrors (GRM) – sogenannten Gaußspiegeln – weiter optimiert. Mit automatisierten Lösungen aus dem eigenen Haus ist das Unternehmen […]

Weiterlesen

Vacuum Feedthroughs with M10 and M16 Threads

13. Dezember 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged m10, M16, optical fibers, Vacuum feedthroughs

The vacuum feedthroughs for optical fibers distributed by LASER COMPONENTS are now also available in the industrial standards M10 and M16. These kinds of flanges, which have been optimized for […]

Weiterlesen

Vakuumdurchführungen mit M10- und M16-Gewinde

13. Dezember 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged glasfaser, m10, M16, Vakuumdurchführungen

Die von LASER COMPONENTS vertriebenen Vakuumdurchführungen für Glasfasern sind nun auch in den Industriestandards M10 und M16 erhältlich. Solche für Hochvakuum- (HV) und Ultrahochvakuumanwendungen (UHV) optimierten Flansche kommen vor allem […]

Weiterlesen

White Light Module with over 500 mW

6. Dezember 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged integrated cooling system, LS-WL1, white light module

The LS-WL1 white light module provided by LASER COMPONENTS has an output power of more than 500 mW at the fiber end (core diameter: 1 mm; NA=0.5). The light is […]

Weiterlesen

Weißlichtmodul mit über 500 mW

6. Dezember 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged integrierte Kühlung, LS-WL1, weißlichtmodul

Das von LASER COMPONENTS vertriebene Weißlichtmodul LS-WL1 liefert am Faserende eine Leistung von über 500 mW (Kerndurchmesser 1 mm; NA=0,5). Erzeugt wird das Licht durch eine lasergepumpte Weißlichtquelle. Die dort erzeugte punktförmige […]

Weiterlesen

RoHS-Ausnahme: Brancheninitiative kurz vor dem Ziel

29. November 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged Europäische Kommission, PbX-Detektoren, rohs

Die von LASER COMPONENTS eingeleitete Brancheninitiative zur Verlängerung der Ausnahmeregelung für Bleisalzdetektoren hat ihr Ziel fast erreicht: Das von der Europäischen Kommission beauftragte Expertengremium empfiehlt, dass PbS- und PbSe-haltige Bauteile […]

Weiterlesen

RoHS Exemption: Industry Initiative Approaching Goal

29. November 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged european commission, PbX detectors, rohs

The industry initiative launched by LASER COMPONENTS to extend the exemption for lead salt detectors has almost reached its goal: The expert panel commissioned by the European Commission recommends that […]

Weiterlesen

UV Experts from All over the World Exchanged Ideas and Experiences

11. Oktober 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged Advanced UV for Life e.V., UV, workshop

On October 5 and 6, about 45 industry and research representatives met at LASER COMPONENTS’s premises in Olching near Munich for the 3rd International UV WORKshop. For two days, they […]

Weiterlesen

UV-Experten aus aller Welt tauschten sich aus

11. Oktober 202216. April 2025 Firma Laser Components GermanyPosted in Optische TechnologienTagged Advanced UV for Life e.V., UV, workshop

Am 5. und 6. Oktober trafen sich bei LASER COMPONENTS in Olching bei München rund 45 Vertreter aus Industrie und Forschung zum 3. Internationalen UV WORKshop. Zwei Tage lang tauschten […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

aktien Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung gmbh gold group hochschule https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott Schrottdemontage schrotthändler service smart software studie unternehmen with zink

RSS it-it-prof.de

  • Copper is a key metal
  • Kupfer ist ein Schlüsselmetall
  • Kaninchen vernichten Weinberge bei Montpellier

RSS IMMITTELSTAND

  • Kupfer ist ein Schlüsselmetall
  • Kaninchen vernichten Weinberge bei Montpellier
  • Christian Louboutin investiert in Ragnaud-Sabourin

RSS MyNewsChannel

  • Copper is a key metal
  • Kupfer ist ein Schlüsselmetall
  • Kaninchen vernichten Weinberge bei Montpellier

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

NEWS-RESEARCH | Flexible Lite Theme by Mystery Themes.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen