With the aim of modernising its business and IT landscape, NATO is relying on the recently introduced NAFv4 framework. Germany and Switzerland have chosen Enterprise Architect (Sparx Systems) as their […]

With the aim of modernising its business and IT landscape, NATO is relying on the recently introduced NAFv4 framework. Germany and Switzerland have chosen Enterprise Architect (Sparx Systems) as their […]
Mit dem Ziel der Modernisierung ihrer Geschäfts- und IT-Landschaft setzt die NATO auf das kürzlich vorgestellte Framework NAFv4. Für die Nutzung dieses Rahmenwerks mit dem UAF Metamodell verwenden Deutschland und […]
In vielen Bereichen des VW-Konzerns ist heute modellbasiertes Systems Engineering im Einsatz. In einem gemeinsamen Webinar beleuchteten Daniel Siegl (LieberLieber) und Hermann Gollwitzer (VW) die Hintergründe dafür und die Rolle […]
Model-based systems engineering is now used in many areas of the VW Group. In a joint webinar, Daniel Siegl (LieberLieber) and Hermann Gollwitzer (VW) explained the background to this and […]
Das EU-Forschungsprojekt VALU3S zielt darauf ab, den Entwicklungsaufwand automatisierter Systeme im Hinblick auf Sicherheits-, Cyber-Sicherheits und Datenschutzanforderungen zu reduzieren. Dafür arbeiten 41 Partner aus 10 Ländern zusammen. LieberLieber Software wird […]
The EU research project VALU3S aims to reduce the development effort of automated systems with regard to security, cyber-security and privacy requirements. To this end, 41 partners from 10 countries […]
Live-Webinar gemeinsam mit SparxSystems CE: Configuration Management in MBSE Vortragende: Dr. Horst Kargl (SparxSystems CE) & Daniel Siegl (LieberLieber Software)Sprache: Englisch; Keine Teilnahmegebühr Modellgetriebenes Systems Engineering (MBSE) ist heute keine […]
Im Zuge der Umstrukturierung der Peter Lieber Unternehmensgruppe vollzog auch LieberLieber Software einige Änderungen, um seine Kunden noch effektiver und effizienter betreuen zu können. Die Geschäftsführung liegt nun in den […]
Bei Infineon am Standort München setzt man auf modellgetriebene Entwicklung mit Enterprise Architect. Darüber hinaus wurden auch die Vorteile von LemonTree erkannt, um die direkt in Git erstellten Modelle in […]
Auf der embedded world 2020 präsentiert LieberLieber Software die jüngste Release von LemonTree sowie die gemeinsam mit Intland Software entwickelte codeBeamer ALM – Enterprise Architect Integration 2.0. Das am 11. […]