Gasflasche zurückgeben: Propangasflaschen fachgerecht entsorgen

Nachhaltigkeit hört nicht bei der Wahl eines umweltfreundlichen Energieträgers auf. Der sachgerechte Umgang mit leeren Propangasflaschen ist ein wichtiger Beitrag zum Ressourcenschutz und zur Sicherheit. Gasflasche.de informiert über Rückgabe- und […]

Weiterlesen

Klimaneutrales Flüssiggas auf dem Vormarsch: Bio-LPG als Schlüssel für die Energiewende

Flüssiggas entwickelt sich zur klimafreundlichen Alternative für die dezentrale Wärmeversorgung. Im Zuge verschärfter Klimavorgaben und der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes setzen viele Energieversorger verstärkt auf nachhaltige Lösungen wie klimaneutrales Flüssiggas und […]

Weiterlesen

Flüssigstickstoff in Labor und Medizin: sichere Kryotechnologie im Einsatz

Flüssigstickstoff (LIN) zählt zu den Schlüsselmedien moderner Kryotechnologie in Laboren, Kliniken und Industrie. Das tiefkalt verflüssigte Gas bei -196 Grad Celsius ermöglicht Verfahren wie die Kryokonservierung biologischer Proben, die Kryotherapie […]

Weiterlesen

Winterbaustelle: 5 Tipps für effiziente Beheizung und Bautrocknung

Wenn das Thermometer fällt, steigen die Anforderungen auf der Baustelle. Minustemperaturen können nicht nur den Baufortschritt gefährden, sondern auch die Bausubstanz nachhaltig schädigen. Die Deutsche Thermo GmbH gibt fünf praxisorientierte […]

Weiterlesen

Medizinischer Sauerstoff: Kliniken setzen auf zuverlässige Infrastruktur, Redundanz und digitale Überwachung

Die Ausfallsicherheit der Sauerstoffversorgung hat in deutschen Krankenhäusern höchste Priorität. Moderne Versorgungsstrukturen mit redundanten Systemen, durchdachten Notfallplänen und digitaler Telemetrie gewährleisten, dass medizinischer Sauerstoff jederzeit in ausreichender Menge zur Verfügung […]

Weiterlesen

Immobilienboom im Südwesten Mallorcas – Nachfrage in Premiumlagen ungebrochen

Der Südwesten Mallorcas bleibt das Zugpferd des Immobilienmarkts auf der Baleareninsel. Die Orte Andratx, Calvià, Santa Ponsa, Camp de Mar, Portals Nous und Costa d’en Blanes verzeichnen seit Jahren die […]

Weiterlesen

Argon in der Schweißtechnik: steigende Reinheitsanforderungen und flexible Versorgung

In der Metallverarbeitung ist Argon als Schutzgas unverzichtbar. Bei Schweißverfahren wie WIG (TIG) und MIG/MAG schützt das Edelgas die Schweißnaht vor der reaktionsfreudigen Umgebungsluft und gewährleistet hochwertige Verbindungen. Argon ist […]

Weiterlesen

Bio-LPG und synthetisches Flüssiggas: Neue Wege für eine grüne Wärmewende

Im Zuge der Energiewende rücken klimafreundliche Alternativen zu fossilen Brennstoffen zunehmend in den Fokus. Besonders im Bereich Flüssiggas gewinnen Bio-LPG und synthetisches Flüssiggas an Bedeutung. Beide Energieträger ermöglichen erhebliche CO₂-Einsparungen […]

Weiterlesen

Flüssiggastank & Flüssiggas-Wissen kompakt

Über 650.000 Haushalte in Deutschland nutzen heute Flüssiggas zum Heizen, die Tendenz ist  steigend. Als speicherbarer Energieträger mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten hat sich Flüssiggas (LPG) gerade in ländlichen Regionen ohne Erdgasnetz […]

Weiterlesen

Elektrische Dampferzeuger im Aufwind: Deutsche-Thermo registriert stark steigendes Interesse

Der Trend zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse treibt die Nachfrage nach elektrisch betriebenen Dampferzeugern voran. Die Marke Deutsche-Thermo, ein Angebot der Lindenfield GmbH, beobachtet ein wachsendes Interesse an Elektrodampfkesseln als emissionsfreier […]

Weiterlesen