Robuste LTE450-Router für KRITIS: m2m Germany wird Vertriebspartner von Garderos

m2m Germany erweitert sein Routersortiment im Bereich 450-MHz-Funktechnologie durch die neue Partnerschaft mit Garderos – einem Spezialisten für industrielle Kommunikationstechnik aus Deutschland. Im Fokus der Kooperation stehen LTE450-Router für Anwendungen […]

Weiterlesen

Zukunft auf Schienen: owa5X erhält EN 50155-Zertifizierung für den Schienenverkehr

Kürzlich hat unser spanischer Partner Owasys die erfolgreiche EN 50155-Zertifizierung seiner Telematik-Gateways owa5X verkündet. Damit sind sie nun offiziell für den Einsatz im Schienenverkehr zugelassen. Die Zertifizierung ist ein entscheidendes Kriterium für OEMs und […]

Weiterlesen

Exklusiver Produkt Launch: neue LoRaWAN-Sensoren von Pepperl+Fuchs

m2m Germany gibt exklusiv die Einführung der neuen Produktserien WILSEN.node und WILSEN.valve von Pepperl+Fuchs bekannt. Damit unterstreicht m2m Germany seine führende Rolle auf dem LPWAN-Markt für industrielle Kommunikation und seine […]

Weiterlesen

Personenzählung in Innenräumen: Ein Schlüssel zur intelligenten Raum- und Arbeitsplatznutzung

In der modernen Welt, wo die Optimierung von Raum und Ressourcen immer wichtiger wird, spielt die Personenzählung in Innenräumen eine entscheidende Rolle. Diese Technologie, die durch fortschrittliche Sensoren und Datenanalyse […]

Weiterlesen

450-MHz-Funknetz für krisenfeste Kommunikation

 Im Zuge der Energiewende werden die Herausforderungen für Energie- und Wasserversorger immer vielfältiger wie z. B. eine dezentrale und unregelmäßige Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien, höhere Stromlasten oder ein unregelmäßiger und […]

Weiterlesen

m2m Germany und Tektelic Communications Inc. schließen Partnerschaft zur Stärkung des LoRaWAN-Portfolios

m2m Germany, Experte für IoT-Kommunikationstechnologie, gibt eine strategische Partnerschaft mit Tektelic Communications Inc. bekannt, einem renommierten kanadischen Anbieter von IoT-Lösungen. Ziel dieser Kooperation ist die Erweiterung des LoRaWAN-Portfolios der m2m […]

Weiterlesen