NanoLockin hat mit dem deutschen Unternehmen Vitrocell Systerms GmbH eine Sensoreinheit entwickelt, welche die Interaktion von Partikeln mit Lungenzellen in Echtzeit bestimmen kann. Der neue CalorQuanti kann dabei zur optischen […]

NanoLockin hat mit dem deutschen Unternehmen Vitrocell Systerms GmbH eine Sensoreinheit entwickelt, welche die Interaktion von Partikeln mit Lungenzellen in Echtzeit bestimmen kann. Der neue CalorQuanti kann dabei zur optischen […]
Pipettieren ist das wichtigste Verfahren zur Verarbeitung kleiner Flüssigkeitsmengen. Volumenabweichungen können dabei zu grossen Messabweichungen z.B. in der Diagnostik führen. Bislang existiert keine Technologie, mit der Volumen beim Pipettieren gemessen […]
Luftqualität ist zunehmend ein Problem, da es vermehrt Holzfeuerung aufgrund der hohen Energiepreise gibt. NanoLockin hat auf Basis der Lockin-Thermografie eine neue Methode entwickelt, um Partikel zu messen. Dabei werden […]
NanoLockin hat ein Analysegerät entwickelt, mit dem Nanopartikel durch ihre Erwärmung aufgrund von Lichtabsorption unter Verwendung von Lock-in-Bildgebung gemessen werden können. Die Einzigartigkeit liegt in der Einfachheit der Messung in […]