Beim Testen und in der Aufbau und Verbindungstechnik für photonische Komponenten wird das Justieren von Fasern oder Faserarrays zu Komponenten ständig wiederholt – und spielt deshalb eine entscheidende Rolle für […]

Beim Testen und in der Aufbau und Verbindungstechnik für photonische Komponenten wird das Justieren von Fasern oder Faserarrays zu Komponenten ständig wiederholt – und spielt deshalb eine entscheidende Rolle für […]
Die PI Ceramic GmbH errichtet am Unternehmenssitz in Lederhose, Thüringen, einen Anbau für Produktions- und Büroflächen. Am 5. Juli 2019 erfolgte in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste die Grundsteinlegung für das […]
Insbesondere im Aufbau von automatisierten Mikroskopsystemen für die Qualitätskontrolle oder die Reihenuntersuchung von biologischen Proben spielen die Kosten für Subsysteme eine erhebliche Rolle. Mit dem Kreuztisch M-971 stellt Physik Instrumente […]
Die PI Ceramic GmbH präsentiert auf der Messe SENSOR+TEST ein vielfältiges Spektrum der Piezotechnologie. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Lösungen für Anwendungen in der Medizintechnik, Fluidik, Ultraschallmesstechnik oder des Smart Metering. […]
Anhand einer Vielzahl von Exponaten präsentiert die Physik Instrumente GmbH & Co.KG (PI) auf der Messe LASER World of PHOTONICS ihr umfangreiches Lösungsangebot für Bewegungs- und Positionieraufgaben. Im Mittelpunkt stehen […]
Das neue optische Leistungsmessgerät F 712.PM1 von Physik Instrumente unterstützt die optimale Ausrichtung von SiP Bauelementen (Wellenleiter/Dioden …) zur Peripherie (z.B. Glasfasern). Die übertragene Lichtleistung charakterisiert die Genauigkeit der Positionierung. Dies […]
Im industriellen Umfeld gibt es immer mehr Anwendungen für hochpräzise, piezobasierte Positioniersysteme; typische Beispiele dafür liefert die Halbleiterfertigung. Als Lösungsanbieter für Antriebstechnik und Positioniersysteme bietet Physik Instrumente (PI) deshalb den […]
In der Mikroskopie ist die exakte Positionierung von Proben und Objektiven die Voraussetzung um zuverlässig interpretierbare Bilddaten zu erhalten. In der neuen Broschüre „Nanopositioning for Microscopy“ gibt Physik Instrumente (PI) […]
Das neue, modulare Faserpositioniersystem F-131 von Physik Instrumente (PI) bietet viele Möglichkeiten, um Herstell- und Prüfprozesse für Photonik-Komponenten zu entwickeln und zu verbessern. Es besteht aus einem gestapelten Aufbau von […]
Zum 1.10.2018 haben die PI Gesellschafter Herrn Dr. Patrick Pertsch (Bild) als weiteren Geschäftsführer der PI Ceramic GmbH berufen. PI Ceramic, ein Tochterunternehmen von PI (Physik Instrumente in Karlsruhe) mit […]