Schwallblech für Hybrid-Batterien: Leicht, formstabil, temperatur- und ölbeständig

Das e-Mobility-Segment benötigt zuverlässige, langlebige Batteriekonzepte, die Reichweite, Lebensdauer und Sicherheit erhöhen. Kunststoffspezialist Pöppelmann K-TECH® hat mit der Entwicklung eines Schwallblechs für Hybrid-Batterien eines renommierten Fahrzeugherstellers dazu beigetragen. Besonderheit des […]

Weiterlesen

Battery Show Europe 2024 in Stuttgart:

Vom 18. bis 20. Juni 2024 dreht sich auf der Battery Show Europe in Stuttgart alles um neueste Entwicklungen im e-Mobility-Bereich. Die Frage nach passenden Schutzlösungen für Komponenten von Hybrid- […]

Weiterlesen

Pöppelmann FAMAC®: THG-Emissionen senken

Für Unternehmen, die auf eine nachhaltigere Gestaltung ihrer Produkte Wert legen, wird die konkrete Bilanz der Treibhausgas (THG)-Emissionen eines Artikels immer wichtiger. Pöppelmann FAMAC® unterstützt dabei: Der Kunststoffspezialist entwickelt technische […]

Weiterlesen

Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2024

„Jetzt. Gestalten.“ lautet das Motto, unter dem sich Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2024 präsentiert. Zum 40. Jubiläum der Fachmesse stellt der Messeauftritt der Division des Lohner Kunststoffverarbeiters Pöppelmann das […]

Weiterlesen

Ressourcenschonende Kunststoffprodukte für streng regulierte Branchen

Pöppelmann FAMAC® ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Einzelteile, Baugruppen und Verpackungen aus Kunststoff, die unter anderem in der Pharmaindustrie und der Medizintechnik eingesetzt werden. Mit zahlreichen Produkten […]

Weiterlesen

Große Auswahl, ressourcenschonende Ausführung:

Lohne, im Dezember 2023 – Moderne Antriebstechnologie und neue Bauteile für die Elektromobilität erfordern abgestimmte Schutzlösungen. Innovative Schutzelemente für e-Mobility-Anwendungen gibt es bei Pöppelmann KAPSTO® in großer Auswahl und maximal […]

Weiterlesen

Pöppelmann-Absolventen bekommen Günter-Schwank-Preis

Pöppelmann-Absolventen für herausragenden Ausbildungsabschluss als Verfahrensmechaniker mit dem Ausbildungspreis der Kunststoff verarbeitenden Industrie ausgezeichnet. Erneut hat die Qualität der Ausbildung bei Pöppelmann herausragende Anerkennung gefunden: Gleich zwei Urkunden zur Verleihung […]

Weiterlesen

Mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung im Erwerbsgartenbau leicht gemacht

Konsequentes Engagement für Klimaschutz und Ressourcenschonung, von dem Kunden profitieren: Die Division Pöppelmann TEKU® des Kunststoffverarbeiters Pöppelmann aus Lohne erweitert kontinuierlich ihr umfangreiches Sortiment aus recyclingfähigen und kreislaufschließenden Pflanztöpfen und […]

Weiterlesen

„Science Based Targets initiative“ bestätigt Pöppelmann-Klimaziele 2030

Die Klimaziele des Unternehmens Pöppelmann stehen im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens. Dies hat die unabhängige Organisation Science Based Targets initiative (SBTi) dem Lohner Kunststoffverarbeiter jetzt bestätigt. […]

Weiterlesen

Pöppelmann auf der Fakuma 2023

Die ressourcenschonendere und klimaschützende Gestaltung von Kunststoffprodukten steht im Zentrum des Messeauftritts der Pöppelmann Gruppe auf der Fakuma 2023, der internationalen Fachmesse für Kunststoffverarbeitung vom 17. bis 21. Oktober 2023 […]

Weiterlesen