40% der deutschen Autokäufer wollen keimfreie Atemluft im Auto

Der Umgang mit dem leidigen Corona-Virus führt wohl unumkehrbar zu einem steigenden Bedürfnis nach Hygiene und Infektionsschutz. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, dass 40 Prozent der deutschen Autokäufer Interesse […]

Weiterlesen

Tesla mit dem Bestwert von 61 Prozent aktiven Markenfans

Die durch Corona angeheizte Digitalisierung des Informations- und Kaufverhaltens sorgt dafür, dass eine neue Währung für den Erfolg von Unternehmen und Marken Einzug hält: Die Kraft der aktiven Weiterempfehlung! Um […]

Weiterlesen

Großes Interesse an synthetischen Kraftstoffen

Es klingt zu schön, um wahr zu sein: Die aus erneuerbaren Energien hergestellten synthetischen Kraftstoffe können problemlos für die Betankung klassischer Benzin- oder Dieselmotoren genutzt werden und könnten somit „auf […]

Weiterlesen

Meiner wie keiner: Jeder Dritte will sich mit seinem Auto von der Masse abheben

Der Trend zur Individualisierung von Produkten macht vor Autos nicht halt. Im Gegenteil: 35 Prozent der Autokäufer/innen in Deutschland äußern den Wunsch, dass sich ihr Fahrzeug von der Serie abhebt […]

Weiterlesen

Der Urlaub der Deutschen verändert sich: Statt mit Flugzeug oder Schiff lieber auf den Campingplatz

Bevölkerungsrepräsentative Befragung im Juli 2020 Corona nimmt massiven Einfluss auf die Urlaubsplanung 29 Prozent der Deutschen beschäftigen sich mit Caravaning Enormes Potenzial für Tourismus in Deutschland Dass der Markt für […]

Weiterlesen

Kinder – Die stille Macht beim Autokauf

Corona sorgt nicht nur für eine zunehmende Digitalisierung der Autoanschaffung, sondern führt auch dazu, dass Autoanschaffungen zu einem zunehmend familiären Entscheidungsprozess werden. So beeinflussen in 64 Prozent (!) der Haushalte […]

Weiterlesen

Autonomes Fahren ja, aber bitte nicht gleich vollautonom

Mit dem jüngsten Urteil des Landgerichts München, wonach Tesla seinen Autopiloten nicht mehr vollmundig als autonomes Fahrsystem bewerben darf, ist autonomes Fahren keinesfalls abgehakt. Im Gegenteil: Das Rennen um das […]

Weiterlesen

Probleme bei der Inzahlungnahme bremsen den Automobilverkauf

Allen kritischen Diskussionen rund ums Auto zum Trotz beflügelt die Corona-Krise die Anschaffung und Nutzung von Autos als virengeschützte Rückzugsräume und „Urlaubsvehikel“. Die wieder deutlich anziehende Anschaffungsneigung neuer und gebrauchter […]

Weiterlesen