Am Dienstag, 21. Juli 2020 konnten im Tour d’horizon im Verkehrshaus der Schweiz die 10‘000. Besucher begrüsst werden. Der Zukunftsturm des Schweizerischen Baumeisterverbands ist im Verkehrshaus ein Zuschauermagnet. Bei den […]

Am Dienstag, 21. Juli 2020 konnten im Tour d’horizon im Verkehrshaus der Schweiz die 10‘000. Besucher begrüsst werden. Der Zukunftsturm des Schweizerischen Baumeisterverbands ist im Verkehrshaus ein Zuschauermagnet. Bei den […]
Die WEKO hat mit Publikation im Handelsamtsblatt vom 7. Juli 2020 die Namen der Firmen bekannt gegeben, welche von den Untersuchungen wegen vermuteter Submissionsabreden in der Region Moesa betroffen sind. […]
Der Zentralvorstand des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV hat die Parolen für die eidgenössischen Abstimmungen vom 27. September 2020 gefasst. Der Zentralvorstand befürwortet den zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub. Gerade im Zuge des Fachkräftemangels stärkt […]
Über eine Milliarde Franken investierte die Bauwirtschaft in Partikelfilter und reduzierte so die Partikelemissionen um fast 90 Prozent. Diesen Einsatz würdigt nun auch die Bundespräsidentin in ihrer Antwort auf die […]
Ein guter Jahresstart der Baukonjunktur wird durch das Coronavirus jäh abgebremst. Der Lockdown in den letzten beiden Märzwochen sorgte für einen Rückgang von Umsatz (-2%) und Arbeitseingängen (-6%) für das […]
Nachforderungen bei Bauprojekten aufgrund der Corona-Pandemie sollen fair, rasch und unbürokratisch abgewickelt werden. Dies haben SBB Infrastruktur mit dem Schweizerischen Baumeisterverband, Infra Suisse, der Vereinigung Schweizerischer Bahntechnik-Unternehmen sowie der Vereinigung […]
Die Gewerkschaft Unia ist die einzige Betreiberin einer Arbeitslosenkasse in der Schweiz, welche ihren Aufwand beim Bund intransparent mit Pauschalbeträgen abrechnet. Wie die «Luzerner Zeitung» heute berichtet, schaltet sich nun […]
Der Schweizerische Baumeisterverband und Infra Suisse präsentieren einen Fünf-Punkte-Plan für den Weg aus der Coronakrise mit konkreten Forderungen an die Behörden und öffentlichen Bauherren aller föderalen Ebenen. Ohne uferlose weitere […]
Der Bundesrat hat am Donnerstag eine Überarbeitung der Tarifstruktur für die RTVG-Unternehmensabgabe beschlossen. In diesen Anpassungen nicht enthalten ist die Abschaffung der Mehrfachbesteuerung von Bauunternehmungen, die heute als Unternehmen und […]
Seit dem 25. März 2020 hat die Suva über 1900 Kontrollen auf Schweizer Baustellen durchgeführt. Bei mehr als 97 Prozent der Kontrollen, welche das Bauhaupt- wie auch das Ausbaugewerbe betrafen, […]