Investors expect disproportionately high profits from gold mining shares when the price of gold rises. As a rule, in a gold bull market, the large gold mine operators rise first, […]

Investors expect disproportionately high profits from gold mining shares when the price of gold rises. As a rule, in a gold bull market, the large gold mine operators rise first, […]
Anleger erwarten von Goldminenaktien überproportionale Gewinne, wenn der Goldpreis steigt. In der Regel steigen bei einem Goldbullenmarkt zuerst die großen Goldminenbetreiber, dann die Gold-Royalty- und Streamingunternehmen und dann die Junior- […]
Mexiko öffnet wieder die Tore für den Bergbau – und Endeavour Silver startet voll durch! Rekordproduktion, Mega-Übernahme und die Silber-Rally im Blick: Eine Aktie mit Highflyer-Potenzial! In Mexiko herrscht wieder […]
The US and China have come closer in their trade disputes and the price of gold has fallen. But such a price slide should not be unsettling, because in the […]
Die USA und China haben sich bezüglich ihrer Handelsstreitigkeiten angenähert, der Goldpreis ging nach unten. Aber so ein Kursrutsch sollte nicht verunsichern, denn auf längere Frist sollte es wieder nach […]
The demand for uranium is increasing, not least due to the small modular reactors. Nuclear power is becoming increasingly important as a reliable and climate-friendly source of energy. SMRs score […]
Die Nachfrage nach Uran steigt, nicht zuletzt aufgrund der kleinen modularen Reaktoren. Die Atomkraft als zuverlässige und klimafreundliche Energiequelle gewinnt immer mehr an Bedeutung. Mit diversen Vorteilen punkten die SMRs. […]
Die Märkte befinden sich zwischen ‚Doctor Tariffs‘ und ‚Mister Trade‘ – ein Abkommen zwischen Großbritannien und den USA sowie eine vorübergehende Aussetzung der chinesischen Strafzölle auf US-Produkte sorgten für Entspannung. […]
The European electricity grid is in urgent need of modernization. Europe has 10.8 gigawatts of storage capacity. Although this is set to increase to 50 gigawatts by 2030, 200 gigawatts […]
Das europäische Stromnetz braucht dringend eine Modernisierung. 10,8 Gigawatt an Speicherkapazität besitzt Europa. Diese sollen zwar bis 2030 auf 50 Gigawatt anwachsen, nötig wären aber 200 Gigawatt. Blackouts könnten Normalität […]